Zügel und Bügel

Alles rund ums Reiten

  • Home
  • Fürs Pferd
    • Bein- und Hufschutz
    • Hilfszügel & Longieren
    • Steigbügel & Sattelpads
    • Pferdedecken
    • Pferdepflege & Stallapotheke
  • Für den Reiter
    • Reithelme im Vergleich
    • Reithosen
  • Tipps & Tricks
    • Buch- und Filmtipps
    • Geschenktipps
    • Pflegetipps
    • Turniertipps
  • Marktplatz & Events
    • Jobs/Praktika
    • Verkaufspferde
  • Nähkästchen
    • Dressurreiten
    • Pferdevokabular Deutsch-Englisch
    • Online Angebote
    • Zitate und Sprüche
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links & Partner
    • Impressum & Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Nähkästchen / Pferdevokabular Deutsch-Englisch

Pferdevokabular Deutsch-Englisch

7. Januar 2018 EvaS

Inhalte

  • Pferdevokabular auf Englisch
    • Wie sagt man Ganaschen auf Englisch?
    • Basis Pferdevokabular – basic horse vocabulary
    • Pferdezucht – horse breeding
    • Pferdeverhalten – horse behavior
    • Fellfarben – coat colours (BE) / colors (US)
    • Abzeichen – horse markings
    • Pferdeanatomie-Vokabular – horse anatomy vocab
    • Pferdekrankheiten – horse diseases
    • Pferdeausrüstung – horse equipment
    • Beinschutz & Hufe – leg protection & hooves
    • Putzzeug – grooming supplies
    • Reiterausrüstung – riding equipment
    • Hof & Umgebung – barn & surroundings
    • Reitstunde auf Englisch – riding lesson in English
    • Reiterhilfen – riding aids
    • Hufschlagfiguren & Lektionen – school figures & movements
    • Ausbildungsskala – training scale
    • Weitere Begriffe
    • Gespannfahren

Pferdevokabular auf Englisch

Als ich in den USA zum ersten Mal in einem Dressurstall war, wurde mir schnell klar, dass ich trotz guten Englischkenntnissen Schwierigkeiten hatte, mich zu verständigen, da ich das Pferdevokabular nicht kannte.

Vielleicht planst du ja Reitferien im Ausland, möchtest dich mit einer englischsprachigen Freundin über Pferde unterhalten oder bei einem internationalen Trainer Reitunterricht auf Englisch nehmen, dann helfen dir die nachfolgenden Darstellungen und Übersetzungstabellen mit pferdespezifischem Vokabular auf Deutsch und Englisch.

Wie sagt man Ganaschen auf Englisch?

Einige Wörter lassen sich einfach herleiten, viele pferdige Fachbegriffe klingen auf Englisch jedoch völlig anders und nicht alle Wörter kann man eins zu eins übersetzen. So gibt es auf Englisch keinen eigenen Begriff für „Stockmass„, dies wird mit „height at the withers“ umschrieben.
Hinweis zur Verwendung: Height at the withers wird beispielsweise in einem Verkaufsinserat verwendet. Die Angabe der Grösse erfolgt dann im angelsächsischen Raum in Hands angegeben (Abgekürzt mit hh = hands height). Möchte man wissen wie gross ein Pferd ist, fragt man ganz einfach, „how big is the horse?“

Ansonsten sind die Wörter auf Englisch meist kürzer, dafür nicht immer gleich spezifisch. So sagt man zum Vorderfusswurzelgelenk einfach „knee„, was zwar gleich heisst wie unser Knie, anatomisch gesehen jedoch überhaupt nichts damit zu tun hat. Da Pferde Zehenspitzengänger sind, ist das Pendant zum Vorderfusswurzelgelenk bzw. „knee“ auf Englisch das menschliche Handgelenk. Das Pferdeknie wiederum wird mit „stifle“ übersetzt.

Mit „filly“ und „colt“ gibt es allerdings auch englische Vokabeln, für die es keine direkte deutsche Übersetzung gibt. „Filly“ bezeichnet ein weibliches, „colt“ ein männliches Fohlen oder Jungtier unter vier Jahren.

Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass Übersetzungstabellen auf anderen Seiten teilweise Fehler enthalten. Meine amerikanische Freundin hat mich zuerst gar nicht verstanden als ich vom „blacksmith„, was im Wörterbuch oft als Hufschmied übersetzt wird, gesprochen habe. Blacksmith heisst zwar auch Schmied, wird jedoch allgemein für einen Eisenschmied verwendet und nicht spezifisch für Pferde. Ein Schmied, der Pferde beschlägt, wird „farrier“ genannt.

Am schwierigsten war herauszufinden, wie man „Ganaschen“ am besten übersetzt. Zum einen wird es auch auf Deutsch unterschiedlich verwendet. Teilweise wird damit die Pferdebacke bzw. Wange bezeichnet, andere und das ist auch die Interpretation, die ich teile, verstehen darunter den Bereich zwischen Unterkieferarm und der oberen Halswirbelsäule, wo sich auch die Ohrspeicheldrüse befindet. Während Kaltblüter, Ponys und Kleinpferde meist weniger flexibel sind in der Ganasche, verfügen viele der heutigen Warmblutpferde über viel Ganaschenfreiheit. Die Pferdebacke bzw. Wange ist mit „cheek“ oder „jaw“ einfach übersetzt. Die beste englische Übersetzung für Ganaschen im oben erwähnten Sinne ist „throatlatch„. Dieser Term wird allerdings neben „throatlash“ auch für die Bezeichnung des Kehlriemens verwendet.

Achtung auch bei der Übersetzung und Schreibweise des Wortes Galopp (auf Deutsch korrekt geschrieben mit einem L und zwei P). Das englische Wort „gallop“ wird für Renngalopp (Viertakt) verwendet. Der kontrollierte Dreitakt-Galopp, den man im Dressurviereck sehen möchte, heisst „canter„.

Wörterbuch Pferdesport - Deutsch / Englisch / Französisch: Hrsg. v. Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Bianca Simon-Schön (Autor)
16,90 EUR

Basis Pferdevokabular – basic horse vocabulary

Los geht’s mit dem Pferde-ABC.

Stutemare
Hengststallion
Wallachgelding
Fohlenfoal
Dressurdressage
Springenjumping
Vielseitigkeiteventing
Gangpferdegaited horses
Arbeitspferddraught/draft horses
Kaltblutcold blood
Warmblutwarmblood
Vollblut / englisches Vollblutthoroughbred
pferdesportlich/hippologischequine

Pferdezucht – horse breeding

Gestütstud farm
züchtento breed
Stockmassheight at the withers
reinrassigpurebred
Abstammungpedigree
Vatertiersire
Muttertierdam
Zuchtstutebroodmare
Zuchtbuchstud book
abfohlento foal
Stutfohlen / junge Stutefilly
Hengstfohlen / junger Hengstcolt
absetzento wean
Absetzerweanling
Jährlingyearling
Hengstkörungstallion aproval / grading
Pferd anreitento back a horse (BE) / to start under saddle or to break to ride (US)
einschläfernto put down / to euthanize

Pferdeverhalten – horse behavior

wiehernto neigh / to whinny
schnaubento snort
brummelnto nicker
flehmento flehm
ausschlagento kick out
bockento buck
steigento rear up
durchgehento bolt
scheuento shy
stolpernto stumble
Schweifschlagentail swishing
rossige Stutemare in season
klebendes Pferdbuddy-sour horse
Verlasspferdbombproof horse

Fellfarben – coat colours (BE) / colors (US)

Fellfarben-coat-colors-1-300x178

Braunerbay
Dunkelbraunerdark bay
Rappeblack
Schimmelgrey
Apfelschimmeldapple grey
Fuchschestut
Dunkelfuchsliver chestnut
Falbedun
Erdfarbenbuckskin
Palominopalomino
Schecke (schwarz-weiss)piebald
farbiger Schecke (nicht schwarz-weiss)skewbald
stichelhaarigroan

Abzeichen – horse markings

Abzeichen-Pferdekopf-horse-facial-markings-300x153

Schnippesnip
Sternstar
schmale Blessestripe
Blesseblaze
Laternebald face

Abzeichen-Pferdebein-horse-leg-markings-2-300x128

weisser Kronrandwhite coronet
halbweisse Fesselwhite pastern
weisse Fesselwhite fetlock/sock
halb gestiefelt / halb-weisser Fusswhite sock
weiss gestiefeltwhite stocking

Pferdeanatomie-Vokabular – horse anatomy vocab

Vokabular_Pferdeanatomie-300x225

Skelettskeleton
Fellcoat
Nüsternnostril
Maulmuzzle
Jochbeincheek bone
Ganaschethroatlatch
Genickpoll
Schopfforelock
Mähnemane
Mähnenkammcrest
Drosselrinnejugular groove
Kehlethroat
Widerristwithers
Vorderfusswurzelgelenkknee
Wirbelsäulespine
Wirbelvertebrae
Lendeloin
Kruppecroup
Schweifansatzdock
Schweifrübetail root
Schweiftail
Flankeflank
Hüfthöckerpoint of hip
Kniegelenkstifle
Sprunggelenkhock
Kastaniechestnut
Röhrbeincannon bone
Sehnetendon
Fesselträgersuspensory ligament
Fesselkopffetlock
Fesselpastern
Griffelbeinergot
Fesselbeinlong pastern bone
Kronbeinshort pastern bone
Kronrandcoronet
Hufbeincoffin bone
Hufsohlesole
Trachteheel
Zehetoe
Hufkapselcapsule

Pferdekrankheiten – horse diseases

Ankaufsuntersuch (AKU)pre purchase examination (ppe)
gesundsound
krankunsound
Pferdetierarztequine veterinarian (vet)
Atemwegserkrankungenrespiratory diseases
Bronchitis (akut/chronisch)bronchitis (acute/chronic)
Dämpfigkeit (COB)heaves / broken wind
Drusestrangles
Kehlkopfpfeifenlaryngeal paralysis
Augenerkrankungeye disease
periodische Augenentzündung (Mondblindheit)equine recurrent uveitis
Haut & Fellskin & coat
Maukepastern dermatitis / mud fever
Nesselfieberhives
Pilzerkrankungfungal disease
Satteldrucksaddle sore
Sommerekzemsweet itch
Wundewound
Infektionskrankheiteninfectious diseases
Einschuss/Rotlaufcellulitis/phlegmon
Pferdeinfluenzaequine influenza
Pferdeherpesequine herpesvirus
Huferkrankungenhoof diseases
Hufrehelaminitis/founder
Hufgeschwürhoof abscess
Ballentrittheel bulb laceration / overreach injury
Krontrittcoronary band laceration / tread injury
Nageltrittpicked-up nail / nail penetration injury
Strahlbeinlahmheitnavicular syndrome / navicular disease
Strahlfäulethrush
Bockhufclub foot
Zwanghufcontracted hoof
Knochen + Gelenkebones + joints
Knochenbruchbone fracture
Arthrosearthrosis
Spatbone spavin
Lahmheitlameness
Kissing spinekissing spines
Gallewindgall/windpuff
Überbeinextosis splint
muskuläre Problememuscular problems
Kreuzverschlagequine exertional rhabdomyolysis
parasitäre Erkrankungparasitic disease
Parasitenparasites
Wurmerkrankunghelminthiasis / worm infection
Sehnen und Bändertendons and ligament
Bänderzerrungligament strain
Fesselträgerentzündungsuspensory ligament inflammation
Sehnenentzündungtendon inflammation / tendinitis
Sehnenrisstendon rupture / torn tendon
Verdauungsapparatdigestive system
Giftpflanzenpoisonous plants
Kolikhorse colic
Schlundverstopfungesophageal obstruction
Verhaltensstörungenconduct disorder
Headshakingheadshaking
Koppencribbing
Webenweaving

Pferdeausrüstung – horse equipment

Pferdeausrüstung-horse-equipment-300x200

Zaum- und Sattelzeugtack
satteln und zäumento tack up
abzäumen und absattelnto untack
Pferdegeschirrhorse harness
Zaumzeug / Trensebridle
Kandarenzaumdouble bridle
Gebisssnaffle (bit)
Kandarecurb
Kandarenkettecurb chain
Kopfstückhead-/crownpiece
Kehlriementhroatlash
Lederriemenleather strap
Stirnriemen/-bandbrowband
Backenstückcheek piece
Nasenbandnose band
Sperrriemenflash
Scheuklappenblinkers
Fliegenohren/Ohrengarnanti-fly hood
Fliegenmaskefly mask
Sattelsaddle
Dressursatteldressage saddle
Springsatteljumping saddle
Vielseitigkeitssattelevent saddle
Steigbügelstirrup (iron)
Steigbügelriemenstirrup leather
Gurtgirth
Sattelgurtstrupfenbillets
Schnallebuckle
Schabrackenumnah (BE) / saddle blanket/pad/cloth
Sattelpadhalf pad
Hilfszügel
auxiliary reins
Martingalmartingale
Stosszügeltie down
Schlaufzügeldraw/german reins
Longierenlunging
Longelunge line
Longiergurtsurcingle
Longierpeitschelunge whip
Ausbinderside reins
Kappzaumcavesson
Pferdedeckenhorse rugs/blankets
Abschwitzdeckecooler
Fliegendeckefly blanket
Winterdeckewinter blanket

Beinschutz & Hufe – leg protection & hooves

Gamaschenbrushing/splint boots
Sehnenschonertendon boots
Streichkappenankle/fetlock boots
Glockenbell boots
Bandagenbandages / polo wraps
Bandagierunterlagebandage pad
Transportgamaschentransport boots
Hufschuhhorse boot
Hufeisenhorseshoe
Hufschmiedfarrier
Pferd beschlagento shoe a horse
Huffeilehoof rasp
Stollenstuds

Putzzeug – grooming supplies

Putzzeug-grooming-supplies-300x193

Putzkistegrooming box
Striegelcurry comb
grobe Bürste / Wurzelbürstedandy brush
Kardätschebody brush
Mähnenkammmane comb
Schwammsponge
Hufauskratzerhoof pick
Huf auskratzento pick out the hooves
Huffetthoof grease
Schweissmessersweat scraper
striegelnto currycomb
pflegen/putzento groom
Mähne einflechtento plait (BE) / braid (US) the mane
Pferdepflegergroom
scherento clip
geschorenes Pferdclipped horse

Reiterausrüstung – riding equipment

Reithelmriding helmet
Reithosenbreeches
Reitstiefelriding boots
Handschuhegloves
Gertewhip
Sporenspures
Sicherheitswestebody protector

Hof & Umgebung – barn & surroundings

Hofbarn
Boxestall
Weidefield (BE) / pasture (US)
Mistmanure
fütternto feed
tränkento water
ausmistento muck out
Mistgabelstall fork
Besenbroom
Stallboymanure scoop & rake/fork
Heuraufehayrack
Selbsttränkeautomatic waterer
Heuhay
Kraftfutterconcentrate
Haferoats
Strohstraw
Einstreustall bedding
Hobelspänewood shavings
Sattelkammertack room
Anhängertrailer
Viereckoutdoor arena
Reithallecovered arena
Bandekick wall
Aufstiegshilfemounting block
ausreitenhack out
Geländecross-country

Reitstunde auf Englisch – riding lesson in English

Steigbügel anpassento adjust the stirrups
nachgurtento tighten the girth
aufsteigento mount a horse
absteigento dismount a horse
das Pferd hat den Reiter abgeworfenthe horse bucked the rider off
vom Pferd gefallenfallen off a horse
Schrittwalk
Trab / trabentrot / to trot
langsamer Trabjog
Trabtritttrot stride
Galopp / galoppierencanter / to canter
Renngaloppgallop
Galoppsprungcanter stride
Rechts-/Linksgaloppright/left lead canter
Aussengaloppcounter canter
Sprünge verlängern / zulegento lengthen the strides
Sprünge verkürzen to shorten the strides
versammelter Schritt/Trab/Galoppcollected walk/trot/canter
Mittelschritt/-trab/-galoppmedium walk/trot/canter
starker Schritt/Trab/Galoppextended walk/trot/canter
Rahmenerweiterunglengthening of frame
Selbsthaltungself-carriage
Übergangtransition
Übertrittovertrack
Leichttrabenrising trot
auf dem falschen Fuss trabentrotting on the wrong diagonal
Fuss wechselnto change diagonals
leichter Sitzlight seat
Springsitzforward/jumping seat
Stangepole
am Zügelon the bit
über / hinter dem Zügelabove / behind the bit
Lehrgangclinic
Turniershow
Halt und Grusshalt and salute
unbeweglichimmobile

Reiterhilfen – riding aids

Gewichtshilfenweight aids
Schenkelhilfenleg aids
Zügelhilfenrein aids
stellento flex
Stellungflexion
biegento bend
Biegungbending
treibende Hilfedriving aid
Kreuzeinwirkunginfluence by the seat
nachgebende Zügelhilfeyielding rein aid
Zügel nachgebento yield the reins
Zügel nachfassento shorten the reins

Hufschlagfiguren & Lektionen – school figures & movementsSeitengänge-lateral-movements--169x300

Hinweis: Das Schenkelweichen gehört nicht zu den Seitengängen. Seitengänge sind versammelnde Lektionen, in welchen das Pferd gebogen ist. Beim Schenkelweichen hingegen ist das Pferd leicht gegen die Bewegungsrichtung gestellt.

halbe Paradehalf halt
ganze Parade(full) halt
Zirkelcircle
Voltevolt (small circle)
ganze Bahnon the rail
Handwechselchange rein / change of hands / change direction
durch die Bahn wechselnchange directions across the diagonal
durch den Zirkel wechselnchange of direction through a circle
Mittelliniecenterline
auf die Mittelliniedown the center line
Viertelliniequarterline
Schlangenlinieserpentine
einfache Schlangenlinieshallow loop
Rückwärtsrichtenrein back
Dehnungshaltung / vorwärts-abwärts reitenstretch forward and downwards
Vorhandwendungturn on the forehand
Hinterhandwendungturn on the haunches
Seitengängelateral movements
Schenkelweichenleg yielding / leg-yield
Schulterhereinshoulder-in
Konterschulterhereincounter shoulder-in
Kruppeherein/Travershaunches-in
Renvershaunches-out
Travelsalehalf pass
einfacher Galoppwechselsimple change (of lead)
fliegender Galoppwechselflying change (of lead)

Hufschlagfiguren-school-figures-220x300

Im Ringheft „Hufschlagfiguren – school figures“ sind alle gängigen Hufschlagfiguren übersichtlich zusammengefasst. Es wird darauf eingegangen, wie die Figuren korrekt geritten werden, was man mit den jeweiligen Figuren bezwecken möchte und wo Schwierigkeiten liegen. Ergänzt wird das praxisorientierte Buch durch Trainingstipps und Bahnregeln. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst, damit eignet es sich prima zum Nachschlagen von Übersetzungen.

Hufschlagfiguren / School Figures
Ilona Christiana Müller (Autor)
9,90 EUR

Ausbildungsskala – training scale

Taktrhythm
Losgelassenheitsuppleness
Anlehnungconnection
Schwungimpulsion
Geraderichtungstraightness
Versammlungcollection
Durchlässigkeitthoroughness

Weitere Begriffe

Noch nicht alles gefunden? Du suchst noch nach weiteren Reitsportbegriffen auf Englisch oder hättest gerne ein Nachschlagwerk? Dann kann ich dir das „Wörterbuch Pferdesport“ von der FN empfehlen. In diesem findest du neben den englischen Fachbegriffen auch die französischen Übersetzungen.

Woerterbuch-Pferdesport-211x300

Keine Produkte gefunden.

Gespannfahren

Rund um das Gespannfahren ist im Cadmos Verlag ein separates Wörterbuch erschienen. Im Buch werden die Fachbegriffe neben Deutsch und Englisch auch auf Französisch, Italienisch und Spanisch aufgeführt.

Wörterbuch für das Gespannfahren (Cadmos Pferdebuch)
Krasensky, Hans A (Autor)
45,58 EUR
  • teilen 
  • teilen 

My favourites, Nähkästchen

Testsieger

Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Finde den passenden Reithelm! Die besten Reithelme im übersichtlichen Vergleich inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Steigbuegel Marken

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Von Edelstahl bis Titan und von schwarz bis pink: Die Auswahl an Steigbügeln ist riesig! Welcher Steigbügel bieten den besten Halt und die grösste Sicherheit? Sind die teuren Modelle ihr Geld wirklich wert?

Ceecoach

Erfahrungen mit Ceecoach: Praxistest sowie Alternativen

Den Trainer direkt im Ohr: Erfahrungen mit Ceecoach, technische Daten, Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Bluetooth-System von Ceecoach.

Geschenktipps

Geschenke für Reiter

Kleine und grosse Geschenke für Reiter: Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit – lass dich inspirieren von meinen Geschenkideen!

Einhorn Geschenke

„Ich glaube mich tritt ein Einhorn…“ Meine Top 5 der besten Einhorn-Artikel, die sich alle super als lustige Geschenke eignen.

Pflegetipps

Mauke erfolgreich behandeln

Mauke ist hartnäckig und schmerzhaft. Die besten Mittel gegen Mauke für eine erfolgreiche Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

Bestes-Mittel-gegen-Strahlfaeule

Die Hufe riechen übel und das Strahlhorn zersetzt sich langsam. Viele Pferde sind von Strahlfäule betroffen. Was hilft wirklich gegen Strahlfäule?

Lederreitstiefel pflegen

Wie bringt man Lederreitstiefel so richtig zum Glänzen und wieso sind Lederseife und -fett absolut tabu? Die wichtigsten Tipps für die richtige Reitstiefel-Pflege.

My favourites

Pferdevokabular Englisch Deutsch

Pferdevokabular Deutsch-Englisch

Wie sagt man Ganasche auf Englisch? Was ist die korrekte Übersetzung für Hufschmied? Die wichtigsten Pferde- und Reitsport-Fachbegriffe übersichtlich grafisch und in Übersetzungstabellen dargestellt.

Dressurbuecher

Beste Pferde- und Dressurbücher

Kurze und knackige Rezensionen der besten Dressurbücher. Von Standardwerken über kritische Schriften bis zu anschaulichen Anatomiebüchern.

Sprüchekiste

Pferdesprueche

Zitate und Pferdesprüche zum Nachdenken und Schmunzeln

Sprüche rund ums Reiten – von bekannten Reiterpersönlichkeiten, zur Ausbildung von Pferden, zum Nachdenken und Schmunzeln