Zügel und Bügel

Alles rund ums Reiten

  • Home
  • Fürs Pferd
    • Bein- und Hufschutz
    • Hilfszügel & Longieren
    • Steigbügel & Sattelpads
    • Pferdedecken
    • Pferdepflege & Stallapotheke
  • Für den Reiter
    • Reithelme im Vergleich
    • Reithosen
  • Tipps & Tricks
    • Buch- und Filmtipps
    • Geschenktipps
    • Pflegetipps
    • Turniertipps
  • Marktplatz & Events
    • Jobs/Praktika
    • Verkaufspferde
  • Nähkästchen
    • Dressurreiten
    • Pferdevokabular Deutsch-Englisch
    • Online Angebote
    • Zitate und Sprüche
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links & Partner
    • Impressum & Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps & Tricks / Lederreitstiefel richtig pflegen

Lederreitstiefel richtig pflegen

30. Januar 2018 EvaS

Tipps-für-die-richtige-Reitstiefelpflege-e1517397907499-1024x430  Egal ob DeNiro, Cavallo, Königs oder Petrie – Lederreitstiefel sind richtig teuer! Damit du dich lange an ihnen freuen kannst, sollte man Lederreitstiefel richtig pflegen. Die nachfolgenden Pflegetipps gelten auch für Stiefeletten und Chaps aus Leder.

Inhalte

Top Tipps: Lederreitstiefel richtig pflegen

Lederreitstiefel richtig pflegen ist eigentlich kinderleicht. Es gilt nur paar wenige Grundsätze zu beachten und sich die richtigen Pflegemittel zu kaufen.

Wie reinige ich Lederstiefel nach dem Reiten?

Lederreitstiefel sollten nach dem Reiten mit einem feuchten Tuch oder bei starker Verschmutzung mit Wasser abgewaschen und anschliessend mit einem Baumwolltuch getrocknet werden.

Hände-weg-von-Lederseife-oder-Lederfett

Früher hab ich den Fehler auch gemacht und die Reitstiefel mit Lederseife und -fett geputzt. Lederfett oder ähnliche Produkte machen das Leder jedoch weich und sind für Reitstiefel daher nicht geeignet!

Wie pflege ich die Reissverschlüsse?

Der Reisverschluss eines Reitstiefels ist extremen Belastungen ausgesetzt und geht daher meist als Erstes kaputt. Um die Lebensdauer von Reisverschlüssen zu verlängern, sollten sie jeweils ebenfalls mit Wasser von Schmutz befreit und mit einem Reisverschlussspray geschmeidig gehalten werden. Reisverschlusssprays sind auf Silikon-Basis und enthalten weder Öle noch Fette, die auf Leder und Bekleidung Flecken hinterlassen würden.

Sale
Hypofekt-Reißverschlußpflege 50ml
Schmiert nicht und verschmutzt weder Leder noch Bekleidung; Bestens geeignet auch für Schnallen, Karabinerhaken an Gurten oder Decken.
8,99 EUR −0,49 EUR 8,50 EUR

Wie bringe ich die Stiefel vor dem Turnier zum Glänzen?

Vor einem Turnier reinige ich die Stiefel wie gewohnt mit Wasser. Damit sie wieder glänzen wie neu, trage ich zudem eine dünne Schicht Schuhcreme, z. B. von Kiwi für Glanz und Schutz, auf und lasse sie gut einziehen. Je nach Pflegeprodukt kann der Stiefel kurz vor dem Start noch mit einem Wolltuch oder Nylonstrumpf poliert werden.

Kiwi-Schuhcreme-230x300

Kiwi, Schuhcreme, für Glanz und Schutz, Schwarz, 75 ml
Schwammaufträger Top; High Shine Finish; Schnelle Und Einfache Shoecare; Kiwi
4,35 EUR

Rund um den Gebrauch von Lederreitstiefeln

Reitstiefel sind zum Reiten und nicht zum Laufen gemacht! Am besten zieht man die Stiefel möglichst kurz vor dem Reiten an und und nach dem Reiten direkt wieder aus.

Leder ist ein Naturprodukt. Pferdeschweiss und -mist laugen das Leder aus und sollten daher direkt nach dem Tragen entfernt werden.

Wie trägt man Dressurstiefel schmerzfrei ein?

Das Eintragen schön hoch geschnittener neuer Dressurreitstiefel mit klassischer Aussenversteifung ist kein Spass und führt oft zu wunden Kniekehlen. Daher lege ich beim Eintragen neuer Stiefel Keile ein, damit der Fersen etwas höher kommt, bis sich das Leder etwas an das Bein sowie den Fuss angepasst und durch Falten beim Knöchel leicht gesenkt hat. Ein Stiefel ohne Reissverschluss kann bis zu 2 cm Einsacken, daher sollten sie genug hoch bestellt werden. Bei Stiefeln mit Reissverschluss fällt die Faltenbildung weniger stark aus.

Stiefelkeile-300x300

biped 2 Paar – Fersenkissen aus pflanzlich gegerbtem Leder – Fersenerhöhung für alle Schuhe - angenehm weiches Fersenpolster...
biped Schuheinlagen sind strapazierfähig, formstabil, pflegeleicht und besonders haltbar; selbstklebende Einlagen - für sicheren Halt im Schuh - hergestellt in der EU
8,50 EUR

Ein weiterer Tipp für das Einreiten neuer Reitstiefel mit hohem Schaft hat mir die Dressurreiterin Marion Vetters per E-Mail mitgeteilt: „Ich rolle eine etwas dickere Socke ein und schiebe sie im Stiefel ganz hinten unter die Ferse. Sie verrutscht nicht, die Ferse wird je nach Sockendicke angehoben und der Schmerz in den Kniekehlen vermieden.“

Wie werden Lederreitstiefel richtig getrocknet und aufbewahrt?

Lederreitstiefel richtig pflegen allein nach dem Reiten reicht nicht, danach sollten sie bis zum nächsten Gebrauch auch richtig aufbewahrt werden. Stiefelspanner halten die Stiefel schön in Form. Wenn keine Stiefelspanner vorhanden sind, legt man sie am besten hin, um eine zu starke Faltenbildung zu verhindern.

Stiefelspanner-1-300x300

Zedernholz-Stiefelspanner Einheitsgröße - (9-480001)
biped 1 Paar Stiefelspanner mit Spannfeder & Griff Schaftformer 35cm Lila Glitzer z2466
für einen perfekt geformten Stiefelschaft, zum Schutz des Leders vor Falten und Knicken; zur optimalen Luftzirkulation und schonenden Trocknung
14,99 EUR

Da die Stiefel beim Tragen Feuchtigkeit und Schweiss aufnehmen, sollten sie nach dem Reiten an einem gut belüfteten Ort bei normaler Zimmertemperatur oder etwas darunter trocknen können. Starke Sonneneinwirkung wie auch die Aufbewahrung direkt neben einem Heizkörper schaden ihnen, weil sie dem Leder Gerbsäure und Fett entziehen, wodurch sie austrocknen und spröde werden.

Reitstiefel mit oder ohne Reisverschluss?

Auch wenn es ärgerlich ist, dass die Reissverschlüsse immer kaputt gehen – ich würde keine Stiefel mehr ohne kaufen! Reitstiefel mit Reissverschluss sitzen deutlich satter, wodurch man einen direkteren Kontakt zum Pferdebauch hat und zudem ist auch das An- und Ausziehen ohne Hilfsmittel möglich.

Reitstiefel ohne Reissverschluss haben innen je zwei Schlaufen, damit man sich mit Hilfe von Stiefelanziehern wörtlich in den Stiefel ziehen kann. Beim späteren Ausziehen hilft der Stiefelknecht.

Stiefelanzieher
TelMo® Stiefelknecht aus Buchenholz astfrei TOP-Qualität
mit Quersteg; Fersenschutz; Größe Öffnung ca. 75mm
12,89 EUR

Was tun, wenn der Reitstiefel zu eng ist?

Reitstiefel lassen sich durch sogenanntes Aufblocken bis zu 2 cm weiten. Kosten für das Weiten lassen: 25-65 Euro

Eine andere Variante ist, sich Lederkeile einsetzen zu lassen. Dadurch kann der Stiefelschaft bis zu 6 cm weiter gemacht werden. Kosten für einen Lederkeil: 40-80 Euro

Falls der Stiefel noch keinen Reissverschluss hat, kann man sich auch nachträglich einen einnähen lassen. Dadurch gewinnt man ca. 1.5 cm an Weite. Kosten für einen nachträglichen Reissverschluss: 80-120 Euro

Wenn dir die Stiefel am Morgen noch passen, die Beine tagsüber jedoch so stark anschwellen, dass du abends nicht mehr reinkommst, dann sind Stütz- bzw. Kompressionsstrümpfe die Lösung! Von der Marke CEP gibt es extra Sport-Kompressionsstrümpfe – in einer normalen und einer extra dünnen Ausführung für im Sommer.cep_kompressionsstrümpfe-zum-Reiten-300x300

CEP – ULTRALIGHT COMPRESSION SOCKS REDESIGN für Damen | Leichte Laufsocken mit Kompression in schwarz / hellgrau | Größe III
54,95 EUR
  • teilen 
  • twittern 

Haupt-Pflegetipps, Pflegetipps, Tipps & Tricks, Turniertipps

Testsieger

Reithelm Casco Mistrall 2

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Finde den passenden Reithelm! Die besten Reithelme im übersichtlichen Vergleich inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Steigbügel

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Von Edelstahl bis Titan und von schwarz bis pink: Die Auswahl an Steigbügeln ist riesig! Welcher Steigbügel bieten den besten Halt und die grösste Sicherheit? Sind die teuren Modelle ihr Geld wirklich wert?

Ceecoach

Erfahrungen mit Ceecoach: Praxistest sowie Alternativen

Den Trainer direkt im Ohr: Erfahrungen mit Ceecoach, technische Daten, Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Bluetooth-System von Ceecoach.

Geschenktipps

Geschenke für Reiter

Kleine und grosse Geschenke für Reiter: Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit – lass dich inspirieren von meinen Geschenkideen!

Einhorn Luftmatratze

„Ich glaube mich tritt ein Einhorn…“ Meine Top 5 der besten Einhorn-Artikel, die sich alle super als lustige Geschenke eignen.

Pflegetipps

Mauke erfolgreich behandeln

Mauke ist hartnäckig und schmerzhaft. Die besten Mittel gegen Mauke für eine erfolgreiche Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

das beste Mittel gegen Strahlfäule

Die Hufe riechen übel und das Strahlhorn zersetzt sich langsam. Viele Pferde sind von Strahlfäule betroffen. Was hilft wirklich gegen Strahlfäule?

Balistol Animal

Ballistol ist ein echter Geheimtipp zur Pflege von Pferden und Haustieren. Zu den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und weiteren Produkten von Ballistol…

My favourites

Pferdevokabular Englisch Deutsch

Pferdevokabular Deutsch-Englisch

Wie sagt man Ganasche auf Englisch? Was ist die korrekte Übersetzung für Hufschmied? Die wichtigsten Pferde- und Reitsport-Fachbegriffe übersichtlich grafisch und in Übersetzungstabellen dargestellt.

Dressurbücher

Beste Dressurbücher

Kurze und knackige Rezensionen der besten Dressurbücher. Von Standardwerken über kritische Schriften bis hin zu anschaulichen Anatomiebüchern.