Zügel und Bügel

Alles rund ums Reiten

  • Home
  • Fürs Pferd
    • Bein- und Hufschutz
    • Hilfszügel & Longieren
    • Steigbügel & Sattelpads
    • Pferdedecken
    • Pferdepflege & Stallapotheke
  • Für den Reiter
    • Reithelme im Vergleich
    • Reithosen
  • Tipps & Tricks
    • Buch- und Filmtipps
    • Geschenktipps
    • Pflegetipps
    • Turniertipps
  • Marktplatz & Events
    • Jobs/Praktika
    • Verkaufspferde
  • Nähkästchen
    • Dressurreiten
    • Pferdevokabular Deutsch-Englisch
    • Online Angebote
    • Zitate und Sprüche
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links & Partner
    • Impressum & Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Fürs Pferd / Pferdedecken / Pferdedecken-Ratgeber

Pferdedecken-Ratgeber

3. Januar 2018 EvaS

Inhalte

  • Was gibt es alles für Decken?
  • Braucht mein Pferd überhaupt eine Decke?
  • Worauf sollte man beim Deckenkauf achten?
  • Wie man die richtige Deckengrösse findet
  • Wie wäscht man Pferdedecken am besten?
    • Vorbereitung
    • Kann ich Pferdedecken in meiner Waschmaschine zuhause waschen?
    • Welches Waschmittel und Programm soll ich verwenden?
    • Wie lasse ich die nassen Pferdedecken trocken?
  • Kaufempfehlung: Beste Pferdedecke

Bucas_Abschwitzdecke-Select-Cooler-300x139

Was gibt es alles für Decken?

Die Auswahl an Pferdedecken ist riesig und reicht von

  • Fliegendecken und Ekzemerdecken für im Sommer über
  • Transport-, Übergangs- und Abschwitzdecken,
  • Ausreit-, Führanlagen- und Nierendecken bis hin zu
  • Regen- und warmen Winterdecken.

Braucht mein Pferd überhaupt eine Decke?

Die Frage wird kontrovers diskutiert – insbesondere, wenn es ums Eindecken im Winter geht. Entscheidet man sich fürs Eindecken, stellt sich als nächstes die Frage, ab wann man das Pferd eindecken soll.

Verschiedene Argumente und Antworten inkl. Richtwerte zur richtigen Deckendicke je nach Temperatur findest du im Beitrag „Winterdecken„.

Worauf sollte man beim Deckenkauf achten?

Beim Kauf einer Pferdedecke stellen sich verschiedene Fragen:

  • Funktion: Zuallererst stellt sich die Frage, welchen Zweck die Decke erfüllen soll: Schutz vor Insekten, zum Trocknen nach dem Training, als Schutz vor Regen und/oder Kälte? Und wo sie eingesetzt wird: im Stall, auf der Weide, beim Reiten, im Transporter und/oder der Führanlage?
  • Schnitt/Passform: Jeder Deckenhersteller hat wieder andere Schnitte. Bucas-Decken sind im Brustbereich tendenziell eher etwas schmäler geschnitten wie Decken von Horseware. Allerdings unterscheiden sich auch die einzelnen Modelle eines Herstellers teilweise stark. Wichtig ist, dass die Decke nicht scheuert. Dies kommt oft vor im Widerristbereich. Es gibt sogenannte „high neck„-Decken mit hohem Halsausschnitt. Dadurch ist einerseits der Halsansatz besser geschützt und andererseits scheuert die Decke weniger im Ristbereich. Doch nicht allen sitzen diese hochgeschnittenen Decken gleich gut. Zu einigen Decken gibt es auch ein separates, abnehmbares Halsteil. Praktisch finde ich eine Gehfalte, da diese mehr Bewegungsfreiheit bietet.
  • Wasserdichtigkeit: Wenn die Decke nur im Stall benutzt wird, muss sie nicht wasserdicht sein; im Gegenteil, dies hemmt eher die Atmungsaktivität. Weidedecken hingegen sollten zwingend wasserfest sein.
  • Halt: Praktisch jede Decke hat zur Befestigung mindestens einen Schweifriemen. Für eine Stall- und/oder Weidedecke auf jeden Fall notwendig sind Kreuzgurten (zwei reichen völlig aus, es gibt jedoch auch Modelle mit drei Bauchgurten) oder ein Bauchlatz. Zusätzlichen Halt bieten Beinstrippen.
  • Praktische Punkte: die Verschlüsse sollten möglichst einfach und schnell zu öffnen sein
  • Grösse: Während eine dicke Stalldecke wegen dem Zug auf die Brust nicht zu gross sein sollte, darf eine Abschwitzdecke gerne etwas grösser ausfallen. Wie man das Pferd richtig ausmisst, um die passende Deckengrösse zu finden, zeigt nachfolgende Grafik.

Wie man die richtige Deckengrösse findet

Pferdedecke-Groesse-messen-300x196

StockmassRückenlänge/Bestellgrösse
Mini Shettybis 90 cm75 cm
Shettybis 110 cm85 - 100 cm
Ponybis 130 cm105 - 115 cm
Kleinpferdbis 150 cm125 - 135 cm
Warmblut/Fullbis 175 cm140 - 155 cm
Warmblut/XLab 175 cm160 - 165 cm

Wie wäscht man Pferdedecken am besten?

Vorbereitung

Bevor Pferdedecken gewaschen werden, sollten sie mit einer Bürste soweit möglich von Schmutz und Haaren befreit werden. Damit die Decke beim Waschen nicht beschädigt wird, werden anschliessend die Klettverschlüsse und Schnallen geschlossen.

Kann ich Pferdedecken in meiner Waschmaschine zuhause waschen?

Leichtere Decken können in einer normalen Waschmaschine zuhause gewaschen werden. Outdoordecken, gefütterte und andere dicke Pferdedecken lässt man am besten in einer Wäscherei bzw. einer Industriewaschmaschine reinigen. Die gängigen Haushaltswaschmaschinen sind nicht auf Pferdedecken ausgerichtet und bieten meist ein zu geringes Fassungsvermögen. Fazit: Die Decken werden nicht richtig sauber, am Schluss ist die Maschine voller Haare und im schlimmsten Fall kaputt. Das Geld für die Reinigung zu sparen, lohnt sich auf lange Sicht definitiv nicht.

Welches Waschmittel und Programm soll ich verwenden?

Um die Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit zu erhalten, empfehle ich ein Spezialwaschmittel für Funktionstextilien zu verwenden. Deckenhersteller bieten speziell für Pferdedecken vorgesehene Waschmittel an, welche die Decken gut reinigen und gleichzeitig die Membranfunktion erhalten. Regen- und Outdoordecken wäscht man am besten mit einem Outdoorprogramm, bei welchem neben dem Wasch- auch ein Imprägniermittel direkt in die Waschkammern eingefüllt wird. Auf Weichspüler sollte man ganz verzichten, da dieser die Atmungsaktivität einschränkt und Hautirritationen verursachen kann. Wichtig: Pferdedecken dürfen nicht zu warm (i.d.R. nicht mehr als 30 Grad – Pflegeetikett/Herstellerangaben beachten) gewaschen oder im Tumbler getrocknet werden, das schädigt das Funktionsgewebe.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 41lYjXlZLiL._SL160_  BUSSE Deckenwaschmittel, 1000 ml, neutral 31 Bewertungen 9,50 EUR Bei Amazon kaufen
2 41O4WS+154L._SL160_  Viss Hygiene & Glanz Reinigungsmittel Anti-Bakteriell Allzweckreiniger entfernt 99,9% der Bakterien... Aktuell keine Bewertungen 1,55 EUR Bei Amazon kaufen
3 41lYjXlZLiL._SL160_  BUSSE Deckenwaschmittel, 2500 ml, neutral Aktuell keine Bewertungen 25,95 EUR Bei Amazon kaufen

Für Lammfellartikel gibt es extra Waschmittel, welche das Lammfell schonend reinigen und wieder schön flauschig machen.

Sale
CHRIST Lammfell-Waschmittel C7 Fellwaschmittel geeignet für alle waschbaren Schaffelle und Lammfellartikel sowie Naturfasern, biologisch...
NUTZEN: 250ml ca. 9-10 Anwendungen, 500ml ca. 18-20 Anwendungen
10,49 EUR −0,95 EUR 9,54 EUR

Wie lasse ich die nassen Pferdedecken trocken?

Am besten hängt man sie in der Waschküche oder an einem warmen Ort (ohne direkte Sonneneinstrahlung. Pferdedecken sollten nicht im Tumbler getrocknet werden, das schädigt das Funktionsgewebe.

Kaufempfehlung: Beste Pferdedecke

Euroriding-Pferdedecke-Navara-300x225
Euroriding bietet mit der Outdoordecke Narva eine ausserordentlich gute Decke zu einem günstigen Preis.

Die Vorteile der preiswerten Decke auf einen Blick:

  • top Deal (neue Decke ab 69.95€)
  • wasserdicht (3000 mm Wassersäule)
  • besonders robust und sehr reissfest (1200 Denier)
  • guter Halt (Kreuzbegurtung und elastische Beinschnüre)
  • Schlaufen zum Anbringen einer Schweifkordel
  • einfacher Verschluss mit grossem Klett und verstellbaren Schnapphaken im Brustbereich
  • gute Passform dank Gehfalte
  • Schweiflatz

Die Decke gibt es in den Grössen 115 bis 165 cm Rückenlänge mit unterschiedlichen Füllungen:

  • als reine Regendecke ohne Wattierung
  • als ideale Übergangsdecke mit 100 g Füllung
  • als dünne Winterdecke mit 250 g Füllung
  • als dicke Winterdecke mit 400 g Füllung
Euroriding GmbH & Co.KG Outdoordecke Narva 1200D schwarz/rot - L-145 cm
59,95 EUR

Zu der Decke ist auch noch ein Halsteil erhältlich.

Euroriding-Outdoordecke-Narva-e1539531358522-300x219

  • teilen 
  • teilen 

Fürs Pferd, Pferdedecken

Testsieger

Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Finde den passenden Reithelm! Die besten Reithelme im übersichtlichen Vergleich inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Steigbuegel Marken

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Von Edelstahl bis Titan und von schwarz bis pink: Die Auswahl an Steigbügeln ist riesig! Welcher Steigbügel bieten den besten Halt und die grösste Sicherheit? Sind die teuren Modelle ihr Geld wirklich wert?

Ceecoach

Erfahrungen mit Ceecoach: Praxistest sowie Alternativen

Den Trainer direkt im Ohr: Erfahrungen mit Ceecoach, technische Daten, Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Bluetooth-System von Ceecoach.

Geschenktipps

Geschenke für Reiter

Kleine und grosse Geschenke für Reiter: Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit – lass dich inspirieren von meinen Geschenkideen!

Einhorn Geschenke

„Ich glaube mich tritt ein Einhorn…“ Meine Top 5 der besten Einhorn-Artikel, die sich alle super als lustige Geschenke eignen.

Pflegetipps

Mauke erfolgreich behandeln

Mauke ist hartnäckig und schmerzhaft. Die besten Mittel gegen Mauke für eine erfolgreiche Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

Bestes-Mittel-gegen-Strahlfaeule

Die Hufe riechen übel und das Strahlhorn zersetzt sich langsam. Viele Pferde sind von Strahlfäule betroffen. Was hilft wirklich gegen Strahlfäule?

Lederreitstiefel pflegen

Wie bringt man Lederreitstiefel so richtig zum Glänzen und wieso sind Lederseife und -fett absolut tabu? Die wichtigsten Tipps für die richtige Reitstiefel-Pflege.

My favourites

Pferdevokabular Englisch Deutsch

Pferdevokabular Deutsch-Englisch

Wie sagt man Ganasche auf Englisch? Was ist die korrekte Übersetzung für Hufschmied? Die wichtigsten Pferde- und Reitsport-Fachbegriffe übersichtlich grafisch und in Übersetzungstabellen dargestellt.

Dressurbuecher

Beste Pferde- und Dressurbücher

Kurze und knackige Rezensionen der besten Dressurbücher. Von Standardwerken über kritische Schriften bis zu anschaulichen Anatomiebüchern.

Sprüchekiste

Pferdesprueche

Zitate und Pferdesprüche zum Nachdenken und Schmunzeln

Sprüche rund ums Reiten – von bekannten Reiterpersönlichkeiten, zur Ausbildung von Pferden, zum Nachdenken und Schmunzeln