Zügel und Bügel

Alles rund ums Reiten

  • Home
  • Fürs Pferd
    • Beinschutz – mehr Schaden wie Nutzen?
    • Hufschuhe im Vergleich
    • Pferdedecken-Ratgeber
      • Abschwitzdecken
      • Ausreitdecke, Führanlagendecke, Nierendecke
      • Sum-sum-summer: Beste Fliegendecke
      • Winterdecken
    • Sattelzubehör
      • Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich
      • Lammfell-Sattelunterlagen und andere Sattelpads
    • Hilfszügel – Zweck, Einsatz, Vor- und Nachteile
    • Was gehört alles in die Stallapotheke?
    • Pflegeprodukte
      • Das beste Mittel gegen Strahlfäule
      • Bestes Fliegenspray – was hilft wirklich?
      • Pferdepflege-Geheimtipp: Versuch’s mit Ballistol
      • Beste Mähnensprays: Leovet, Effol, Equistar und Zedan im Test
  • Für den Reiter
    • Erfahrungen mit Ceecoach – den Trainer direkt im Ohr
    • Beste Dressurbücher: Buchtipps für Dressurreiter
    • Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich
    • Reithandschuhe: griffig und elegant
    • Reithosen
      • Reithosen: modisch und bequem
      • Regen- und Winterreithosen
  • Tipps & Tricks
    • 10 Tipps: Wie du gut durch den Winter kommst
    • Geschenktipps
      • Geschenke für Pferdeliebhaber: 11 schöne Geschenkideen
      • Die besten Einhorn-Geschenke: Lacher garantiert
      • Weihnachtsgeschenk für Reiter: Die schönsten Geschenkideen
    • Mähne einflechten oder einnähnen
    • Lederreitstiefel richtig pflegen
    • Meine Lieblings Pferde- und Dressurbücher
    • Strahlfäule effektiv behandeln
    • Bestes Fliegenspray – was hilft wirklich?
  • Marktplatz & Events
    • Jobs/Praktika
    • Verkaufspferde
  • Nähkästchen
    • Die besten Pferdefilme
    • Dressurreiten
      • Dressurklassen und Dressuraufgaben
      • Erfolg im Dressurreiten
      • Beste Dressurbücher: Buchtipps für Dressurreiter
      • Zügelhilfen nach der klassischen deutschen Reitlehre
    • Pferdevokabular Deutsch-Englisch
    • Links zu Pferdesportseiten
    • Pferde & Leute
      • Valegro – das Jahrhundertpferd!
    • Sprüchekiste: Zitate und Sprüche
  • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
You are here: Home / Fürs Pferd / Bestes Fliegenspray – was hilft wirklich?

Bestes Fliegenspray – was hilft wirklich?

Fliegenspray-e1532261935698-1024x488

Es ist echt zum Verzweifeln: Endlich ist es schön warm, schon nerven auch wieder die lästigen Stechviecher. Im Reitsportgeschäft findet man zahlreiche Fliegensprays, Insektenschutzmittel, Bremsenblocker, Pferdedeos und Abwehrsprays. Doch bei den meisten merkt man kaum einen Wirkung. Schon nach kurzer Zeit, spätestens wenn die Pferde etwas schwitzen, hat man wieder einen Schwarm Insekten um sich. Viele Pferde werden dann unruhig, schütteln den Kopf und schlagen sich mit den Beinen gegen den Bauch. Mühsam für Pferd und Reiter. Denn entspanntes Ausreiten oder konzentrierte Dressurarbeit sind so nicht möglich. So

Inhalte

    • Welches Fliegenspray ist wirklich richtig gut?
  • Beste Insektenschutzmittel
    • Insektenabwehr KerbEx rot
    • Rinder-Fluid Bremsenöl / Tiroler Steinöl
    • Biorepell: natürlicher Insektenschutz
    • Endure: chemischer Insektenschutz
    • Hinweise und Tipps zur Anwendung von Insektensprays bei Pferden
    • Fliegenschutzmittel selber machen
      • Fliegenspray Rezept mit ätherischem Öl
      • Fliegenspray Rezept mit Knoblauch
    • Weiterer Insektenschutz
    • Wie gewöhne ich mein Pferd an Sprays?

Welches Fliegenspray ist wirklich richtig gut?

Auf der Suche nach einem Fliegenspray, das wirklich nützt, habe ich schon sehr viele verschiedene Mittel ausprobiert. Die besten Erfahrungen habe ich mit “KerbEx rot” sowie dem Spray “Endure” von Farnam gemacht. Wer möglichst natürliche Mittel bevorzugt, dem empfehle ich “Tiroler Steinöl” oder “Biorepell”.

Beste Insektenschutzmittel

Insektenabwehr KerbEx rot

Damit hält man nicht nur Insekten, sondern auch Vampire fern. KerbEx rot stinkt nämlich extrem nach Knoblauch.KerbEx-300x300

KerbEx ist ein für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel mit langer Wirkungsdauer und guter Hautverträglichkeit. Es hält  Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken fern. Eine regelmässige Anwendung steigert die Wirkung. Der Hersteller empfiehlt deshalb, das Pferd in der ersten Woche möglichst täglich, in der zweiten Woche alle zwei Tage und danach jeden dritten Tag einzusprühen.

Es gibt auch ein KerbEx grün (mit ätherischen Ölen) sowie blau (Kombination aus Knoblauch und ätherischen Ölen), diese schützen jedoch nicht gleich gut vor Insekten.

KerbEx besteht zu 87,5 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und sollte daher innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht sowie kühl und trocken gelagert werden.

KerbEX - rot,1l
PZN: 08124167
32,36 EUR

Rinder-Fluid Bremsenöl / Tiroler Steinöl

Mittel, die wirklich nützen, haben etwas gemeinsam: sie riechen grauenhaft. Rinder-Fluid-Tiroler-Steinöl-149x300

Das Tiroler Steinöl riecht zwar nicht wie KerbEx rot nach Knoblauch, dafür nach einer Mischung aus verbranntem Gummi, Teer und Petroleum. Auch das Rinder-Fluid hilft gut gegen Fliegen, Bremsen sowie andere Insekten und das zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Steinöl ist ein altbewährtes Hausmittel mit natürlichen Wirkstoffen (für den Einsatz in der biologischen Landwirtschaft geeignet).

Hinweis: Das Rinderfluid hinterlässt auf Kleidern sowie weissem Fell bräunliche Flecken. Für Schimmel ist es daher nicht geeignet. Ansonsten wird es am besten mit einem Schwamm sowie Handschuhen aufgetragen.

Tipp: Das Rinderfluid kann mit Essig verdünnt in eine Sprühflasche umgefüllt werden.

Das Tiroler Steinöl ist auch bereits verdünnt als Pferde-Fluid erhältlich, es riecht zitronig und hinterlässt keine Flecken. Das angenehmer riechende Pferderepellent nützt jedoch nicht gleich gut gegen Fliegen und Bremsen wie das Rinder-Fluid.

Rinder Fluid Bremsenöl 1000 ml mit Tiroler Steinöl für Rinder und Pferde | Fliegenschutz | Insektenschutz | Bremsenschutz | Gelsenschutz...
28,98 EUR

Biorepell: natürlicher Insektenschutz

Ein natürliches Insektenabwehrmittel, das weder nach Knoblauch noch nach Steinöl riecht.

Biorepell-e1532269999918-300x228

Biorepell wird aus Blättern des Zironeneukalyptus und natürlichen Ölen hergestellt – ohne Wasser, Alkohol und Pestizide. Kriebelmücken, Mücken, Bremsen und Zecken werden wirksam vertrieben. Gemäss Hersteller hält die Wirkung bis zu 8 Stunden. Zudem wirkt es kühlend sowie fellpflegend und ist daher besonders gut geeignet für Sommerekzemer und besonders empfindliche Pferde.

biorepell Active Horse Protect
sprüht in jeder Lage durch flexiblen Schlauch am Sprühkopf
27,95 EUR

Endure: chemischer Insektenschutz

Richtig teuer, dafür wirkt “Endure Sweat-Resistant Fly Spray” auch wirklich gut und lange! Endure-225x300  Gemäss Hersteller soll der Insektenschutz bis zu 14 Tagen halten. Tatsächlich hält der Schutz mehrere Tage, zwei Wochen ist jedoch etwas hoch gegriffen.

Endure ist ein schweissresistentes Insektenabwehrmittel aus den USA. Die Inhaltsstoffe klingen alle sehr chemisch, mein Tierarzt hat mir allerdings bestätigt, dass das Mittel nicht Doping-relevant ist.

Den Spray hat mir vor eine paar Jahren eine Freundin empfohlen. Damals war das Mittel in Europa kaum erhältlich, zwischenzeitlich konnte man es bei Amazon kaufen.

Hinweise und Tipps zur Anwendung von Insektensprays bei Pferden

  • egal welche Marke – vor Gebrauch sollten jeder Insekten-/Fliegenspray gut geschüttelt werden
  • Insektenschutzmittel dürfen nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden
  • gegen Kriebelmücken in den Ohren: Mittel auf ein Tuch sprühen und einreiben
  • die Sprays und Öle sollten kühl und trocken gelagert und innert 1 bis 2 Jahren aufgebraucht werden

Vorsicht beim Einsprühen des Pferdekopfes!
Tipp: Mittel auf die Handfläche oder Tuch sprühen und einreiben sowie die Fliegenhaube / das Ohrengarn vorgängig einsprühen.

Bei Pferden, die Angst haben vor dem Sprühgeräusch, trägt man das Mittel ebenfalls am besten mit einem weichen Lappen oder Schwamm auf. Von Leovet und BremsenBremse gibt es nicht nur Sprays, sondern auch Insektenschutz-Gels. Ich habe beide Produkte bereits getestet, ihre Wirkung hat mich jedoch nicht restlos überzeugt.

Fliegenschutzmittel selber machen

Insektenschutzmittel können einfach und relativ kostengünstig selber hergestellt werden.

Fliegenspray Rezept mit ätherischem Öl

  • 1-2 Fläschchen Aromaöl (z. B. Zitrone oder Eukalyptus)
  • 0,5 Liter Branntweinessig
  • 0,5 Liter Wasser

Zusammenleeren, abfüllen und fertig. Vor Gebrauch jeweils gut schütteln, damit Öl und Wasser gut vermischt sind.

Fliegenspray Rezept mit Knoblauch

  • 1 Fläschchen Teebaumöl
  • 1 Knoblauchzehe zerquetscht oder Knoblauchpulver
  • 0,75 Liter Tafelessig (kein Obstessig, dieser lockt Wespen und Bienen an!)

Alles gut vermischen und 1-2 Tage stehen lassen. Danach die Knoblauchstückchen absieben und die Mischung in eine Sprühflasche abfüllen.

Weiterer Insektenschutz

Neben einem Fliegenspray helfen auch Fliegenmasken, -hauben und -decken.
Zum Beitrag über die besten Fliegendecken für auf der Weide oder zum Ausreiten.

Wie gewöhne ich mein Pferd an Sprays?

Egal, ob Mähnen- oder Fliegenspray. Viele Pferde haben zu Beginn Angst vor dem Sprühgeräusch. Wie man ein Pferd an Sprays gewöhnt, damit sie auch beim Einsprühen still stehen, zeigt Tristan Tucker in diesem Video:

  • teilen 
  • twittern 

Fürs Pferd / Für den Reiter

Testsieger

Hufschuhe im Vergleich

Hufschuhe im Vergleich

Barhuf vs. Hufeisen. Nicht immer geht es ohne Hufschutz. Vor- und Nachteile verschiedener Hufschuh-Modelle.

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Von Edelstahl bis Titan und von schwarz bis pink: Die Auswahl an Steigbügeln ist riesig! Welcher Steigbügel bieten den besten Halt und die grösste Sicherheit? Sind die teuren Modelle ihr Geld wirklich wert?

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Finde den passenden Reithelm! Die besten Reithelme im übersichtlichen Vergleich inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

My favourites

Die besten Reithosen zum Reiten im Regen

Die besten Reithosen zum Reiten im Regen

Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung. Welche Regenreithose ist wirklich wasserdicht und welche Reithosen halten warm im Winter?

Beste Dressurbücher: Buchtipps für Dressurreiter

Beste Dressurbücher: Buchtipps für Dressurreiter

Kurze und knackige Rezensionen der besten Dressurbücher. Von Standardwerken über kritischen Schriften bis zu anschaulichen Anatomiebüchern.

Marktplatz

PRE-Dressurnachwuchs – VERKAUFT

PRE-Dressurnachwuchs – VERKAUFT

PRE-Dressurnachwuchs in schicker dunkler Jacke. Super Qualität zu fairem Preis.

Praktikumsstelle in Pferdezentrum nähe Köln

Praktikumsstelle in Pferdezentrum nähe Köln

Praktikumsjahr in Rehabilitations- und Ausbildungszentrum für Pferde nähe Köln. Ideal als Vorbereitung für die Ausbildung zum Pferdewirt Schwerpunkt Service und Haltung.

Dressurreiten als Working Student in Texas, USA

Dressurreiten als Working Student in Texas, USA

Es gibt nicht nur Cowboys in den USA. Working Student-Programm für dressurbegeisterte Reiterinnen und Reiter in Verkaufs- und Pensionsstall mit Andalusiern und Warmblütern in Texas.

Service

Links zu Pferdesportseiten

Links zu Pferdesportseiten

Links zu meinen pferdigen Lieblings-Newsportalen, zu Partnerseiten sowie zu anderen interessanten Pferdesportseiten im WWW.

Copyright © 2019 · Zügel und Bügel