Zügel und Bügel

Alles rund ums Reiten

  • Home
  • Fürs Pferd
    • Bein- und Hufschutz
    • Hilfszügel & Longieren
    • Steigbügel & Sattelpads
    • Pferdedecken
    • Pferdepflege & Stallapotheke
  • Für den Reiter
    • Reithelme im Vergleich
    • Reithosen
  • Tipps & Tricks
    • Buch- und Filmtipps
    • Geschenktipps
    • Pflegetipps
    • Turniertipps
  • Marktplatz & Events
    • Jobs/Praktika
    • Verkaufspferde
  • Nähkästchen
    • Dressurreiten
    • Pferdevokabular Deutsch-Englisch
    • Online Angebote
    • Zitate und Sprüche
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links & Partner
    • Impressum & Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Für den Reiter / Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

12. November 2017 EvaS

Inhalte

  • Reithelme im Test
  • Vor- und Nachteile beliebter Modelle im Praxis-Test
    • Günstige Einstiegsmodelle
      • Kerbl Carbonic
      • Busse Dijon
      • Waldhausen Swing H12/H16
    • Testsieger und Kaufempfehlungen
      • Casco Mistrall 2
      • Busse Toulouse
      • Back on Track EQ3 Lynx
      • Uvex Perfexxion Active
      • Pikeur Pro Safe Classic / Excellence
    • Exklusive Modelle
      • Charles Owen Ayr8
      • Pikeur GPA Speed Air
    • Reithelme für Kinder
      • Uvex Onyxx
      • Casco Nori
  • Reithelm Test 2020: Die besten Reithelme im Vergleich
    • Reithelme für Kinder
    • Reithelme unter 100 Euro
    • Reithelme über 100 Euro
  • Reithelm Ratgeber: Fragen & Antworten
    • Wieso ich als fortgeschrittene Reiterin einen Helm trage
    • Worauf sollte man beim Reithelm-Kauf achten?
      • Die wichtigsten Kaufkriterien
      • EU-Sicherheitsnormen: Welche Reithelme sind sicher?
      • Passform & Grösse: Wie finde ich die richtige Helm-Grösse?
    • Welchen Helm für welche Kopfform?
      • Reithelm für ovale Köpfe
      • Reithelm für runde Köpfe
    • Fahrradhelm vs. Reitkappe
    • Wie ist es mit dem Versicherungsschutz?
    • Wie oft sollte man den Helm tauschen?
    • Wie pflegt man den Reithelm richtig?
    • Wie bewahrt man den Helm am besten auf?
    • Reithelm gebraucht kaufen – Was spricht gegen einen Occasion Reithelm?
    • Besteht auf dem Turnier eine Helmpflicht?

Reithelme im Test

Teuerer ist nicht zwingend besser! Der letzte Reithelm Test der Stiftung Warentest liegt zwar bereits paar Jahre zurück, doch damals hat ein preisgünstiger Reithelm für 15 Euro besser abgeschnitten wie viele teure Markenhelme. Reithelme, welche im EU-Raum verkauft werden müssen den europäischen Sicherheitsnormen entsprechen. Daher liegt der Fokus in meinem Reithelm Test auf persönlichen Erfahrungen und Kundenbewertungen von Käufern. Zuerst werden die Vor- und Nachteile beliebter Modelle einzeln aufgeführt, anschliessend sind die Ergebnisse von meinem Reithelm Test zusammengefasst. Am Schluss findest beantworte ich allerhand Fragen, welche sich beim Kauf eines Reithelms ergeben.

Vor- und Nachteile beliebter Modelle im Praxis-Test

Günstige Einstiegsmodelle

Kerbl Carbonic

9_Reithelm_Kerbl_Carbonic-300x300

Der Kerbl Carbonic empfiehlt sich dank dem günstigen Preis als ideales Einsteigermodell.

Vorteile:

  • äusserst Preiswert
  • leichtes, aber trotzdem stabiles Material
  • stufenlos verstellbar

Nachteile:

  • das Design wirkt etwas klobig und unförmig
  • das Verstellrädchen ist eher unhandlich
Sale
Covalliero Helm Reithelm Carbonic VG1, Anthrazit, 53-57 cm
Disc-System für einhändiges, stufenloses Einstellen des Kopfbandes auf den Kopfumfang; edler Look durch Carbon-finishing
46,99 EUR −7,20 EUR 39,79 EUR

Busse Dijon

Reithelm-Buss-Dijon-e1583135092819-300x300

Der Reithelm Dijon von Busse eignet sich sehr gut für schmale Köpfe. Er ist in drei verschiedenen Farben (schwarz, navy, dunkelbraun) und Grössen (S, M, L) erhältlich.

Vorteile:

  • super Preis-Leistungsverhältnis
  • leicht und angenehm zu tragen
  • atmungsaktives und schnell trocknendes Innenpolster (maschinenwaschbar)
  • stufenlos verstellbar
BUSSE Reithelm DIJON, schwarz, M (52-56)
modernes Design mit idealen Eigenschaften hinsichtlich Schutz und Tragekomfort; Elemente in Carbonoptik
101,32 EUR

Waldhausen Swing H12/H16

10_Reithelm_Waldhausen_Swing-H12-1-300x300

Cavallo Kauftipp aus dem Jahr 2013. Im Reithelm Test überzeugte der Helm die Testerinnen mit seiner ausgezeichneten Belüftung.

Hinweis: Der Waldhausen Swing H12 ist eher etwas gross geschnitten.

Vorteile:

  • sehr gute Belüftung, die Feuchtigkeit verdunstet gut und das Material nimmt kaum welche auf
  • stufenlos verstellbar

Nachteil:

  • im Reithelm Test von Cavallo empfanden einige Testerinnen das Polster am Kinnriemen als störend
Sale
SWING H16 pro, schwarz matt, 52-58 cm
109,95 EUR −7,68 EUR 102,27 EUR

Testsieger und Kaufempfehlungen

Casco Mistrall 2

Reithelm-Casco-Mistrall-2-300x300

Mein persönlicher Favorit ist der Casco Mistrall. Besonders das erste Modell passt ausgezeichnet auf grosse, ovale Köpfe. Das Material ist sehr leicht, wodurch der Helm sehr angenehm zu tragen ist.

Was sind die Unterschiede zwischen dem Casco Mistrall und dem Mistrall 2? Beim Casco Mistrall 2 sorgen fächerartigen Luftablässe für eine noch bessere Belüftung. Zudem ist der Helm in vier verschiedenen Schalengrössen erhältlich, das Vorgängermodell gibt es in drei Grössen.

Vorteile:

  • hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • stufenlos verstellbar
  • ausgezeichnete Belüftung dank fächerartigen Luftauslässe
  • für diesen Helm gibt es ein separates Winterpaket zum Schutz vor Wind und Kälte
Casco Unisex's 912354002 Mistrall, Schwarz, Einheitsgröße von 55 bis 57 cm
Fresh Air Ventilation - für eine hervorragende sportlich abgestimmte Belüftung; Horizontale und vertikale Verstelloption für passgenauen Sitz des Reithelms
109,20 EUR
Casco Reithelm MISTRALL-1 schwarz M (54-58cm) + Hufkratzer Reiterladen24
hat eine Kopfgrößen-Verstellung per Drehrad - hervorragende Passform; mit matter Kunststoffoberfläche - Gewicht 340g
104,95 EUR

Busse Toulouse7_Reithelm_Busse_Toulouse-300x300

Modernes Design mit hohem Schutz und Tragekomfort zeichnen den Reithelm Busse Toulouse aus.

Vorteile:

  • ein sehr leichter und atmungsaktiver Helm
  • stufenlos verstellbar
  • dank dem herausnehmbaren Innenteil, einfach zu reinigen
Reithelm TOULOUSE, M (52-56), schwarz (silber)
modernes Design mit idealen Eigenschaften hinsichtlich Schutz und Tragekomfort; erfüllt die europäische Regelung CE VG1 01.040 2014-12

Back on Track EQ3 Lynx

Reithelm-Back-on-Track-EQ3-Lynx_files-300x300

Das schwedische Versicherungsgesellschaft „Folksam“ hat 2018 in einem Test 15 Reithelme umfangreichen Aufpralltests unterzogen. Testsieger wurde der Reithelm EQ3 Lynx von Back on Track. Der Helm überzeugt nicht nur im Sicherheitstest, sondern hat auch ein ansprechendes Design (Aussenseite auf Wunsch in Microfaser und mit Glitzersteinen erhältlich).

Vorteile:

  • bietet als einer der wenigen Reithelme auch guten Schutz bei einem seitlichen Aufprall
  • einfach zu reinigen dank dem herausnehmbaren Innenteil
  • stufenlos verstellbar
Back on Track Reithelm EQ3 Lynx Smooth top schwarz, blau oder braun (blau, M (54-58 cm))
Back on Track EQ3 Reithelm
267,88 EUR

Uvex Perfexxion Active

1_Reithelm_Uvex_Perfexxion_Active-300x300

Der Dauerbrenner unter den Reithelmen. 2009 wurde der Uvex Perfexxion Active von Cavallo im Reithelm Test als Testsieger gekürt. Ein schlichter Helm mit ausgezeichneter Passform, der nach wie vor oft verkauft wird.

Vorteile:

  • stufenlos verstellbar
  • ein sehr leichter Helm mit einer intelligenten Klimaregulation
  • dank dem herausnehmbaren Innenteil äusserst einfach zu reinigen
  • der Reithelm ist aufgrund seines Schnitts besonders gut geeignet für Brillenträger
  • auch als sportliche Version (CC) oder edel mit Swarovski Steinen (Glamour) verfügbar
Sale
uvex Unisex – Erwachsene, perfexxion II Reithelm, black mat, 54-55 cm
Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen; Optimierte Luftzirkulation durch klug konzipierte Ventilationsöffnungen
249,95 EUR −74,82 EUR 175,13 EUR

Pikeur Pro Safe Classic / Excellence

8_Reithelm_Pikeur_Pro-Safe-300x300

Pikeur verbindet Sicherheit beim Pikeur Pro Safe Excellence Komfort und Design.

Vorteile:

  • innovative 3-Wege-Belüftungssystem für totale Luftzirkulation
  • mit Memo-Schaum, der sich der Kopfform und dem Nacken perfekt anpasst
  • auswechselbares, waschbares Inlet
SALE PIKEUR Reithelm PRO SAFE CLASSIC VG1, marine, 52
249,95 EUR

Exklusive Modelle

Charles Owen Ayr8

6_Reithelm_Charles-Owen_Ayr8-300x300

Das meistverkaufte Modell der Marke Charles Owen. Charlotte Dujardin reitet mit diesem Helm von Erfolg zu Erfolg. Der Mittelteil ist in vielen verschiedenen Farbkombinationen erhältlich. Die Seiten können entweder in einem exklusiven Leatherlook-Material oder in traditionellem Microvelours bezogen werden.

Vorteil:

  • ein Helm für Stilbewusste im englischen Chic

Nachteil:

  • nicht geeignet für Leute, die stark schwitzen
Charles Owen AYR8 Plus Leather Look Riding Hat 58cm Navy Red White
Es ist gemäß PAS015:2011 zertifiziert und von SEI nach ASTM F1163 zertifiziert.; Mit abnehmbarem Kopfband
447,85 EUR

Pikeur GPA Speed Air

5_Reithelm_GPA_Speed-Air-300x300

Die Luxusvariante – von vielen international erfolgreichen Springreitern mitentwickelt und getragen: Der Pikeur GPA Speed Air.

Vorteile:

  • mit Memo-Schaum, der sich der Kopfform und dem Nacken perfekt anpasst
  • grosszügiges Belüftungssystem für heisse Tage

Nachteil:

  • teuer
Pikeur Sicherheits-Reithelm GPA Titium Pro Line
Hersteller: Pikeur; Reduziert: bis zu 25% sparen; Preis: 300 – 400 EUR; Preis: 400 – 500 EUR

Reithelme für Kinder

Uvex Onyxx

2_Kinderreithelm_Uvex_Onyxx-1-300x300

Ein Kinder- und Jugendreithelm der in puncto Sicherheit und Optik überzeugt.
Der Uvex Onyxx ist im Princess und little Pony Design erhältlich (Dekor lithe shiney).

Vorteile:

  • sehr leicht
  • klimaregulierende Innenausstattung
  • die Grösse lässt sich einfach einstellen (stufenlos)
Sale
Uvex Kinderreithelm onyxx Little Pony Black, Gr. 49-54
Das FAS-Gurtband lässt sich leicht und stufenlos exakt an die eigene Kopfform anpassen; Optimierte Luftzirkulation durch klug konzipierte Ventilationsöffnungen
74,95 EUR −21,04 EUR 53,91 EUR

Casco Nori

4_Kinderreithelm_Casco_Nori-300x300

Gemäss dem Reithelm-Test von „Mein Pferd“ ist der Casco Nori ein Kinderhelm mit guter Ausstattung, der sich leicht anpassen lässt.

Vorteile:

  • sehr leicht
  • hohe Sicherheit durch patentierte Monocoque-Bauweise und erweiterter Nackenschutz
  • die patentierte Kordelberiemung bietet optimale Einstellmöglichkeiten (stufenlos)
Casco Kinder Reithelm NORI Einhorn schwarz/grau S (52-56cm) + Hufkratzer Reiterladen24
professioneller Schutz für Kinder und Kleinkinder; extreme Sicherheit durch die patentierte Monocoque-Bauweise und erweitertem Nackenschutz
74,95 EUR

Reithelm Test 2020: Die besten Reithelme im Vergleich

Reithelme für Kinder

thumb-spacer
thumb-spacer
mit Comic Motiven
für kleine Reiterherzen
Marke
CASCO
UVEX
Modell
Nori
Onyxx
Farben
schwarz mit Comic, weiss-pink, schwarz-neon-gelb
schwarz matt, schwarz glänzend, violett, beere, weiss
Grössen
50-52 cm
49-54 cm (3XS-XS)
stufenlosverstellbar
Preis
74,95 EUR
53,91 EUR
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
mit Comic Motiven
Marke
CASCO
Modell
Nori
Farben
schwarz mit Comic, weiss-pink, schwarz-neon-gelb
Grössen
50-52 cm
stufenlosverstellbar
Preis
74,95 EUR
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
für kleine Reiterherzen
Marke
UVEX
Modell
Onyxx
Farben
schwarz matt, schwarz glänzend, violett, beere, weiss
Grössen
49-54 cm (3XS-XS)
stufenlosverstellbar
Preis
53,91 EUR
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen

Reithelme unter 100 Euro

Nachfolgende Übersicht zeigt Reithelme unter 100 Euro.

thumb-spacer
Preis-Tipp
thumb-spacer
thumb-spacer
thumb-spacer
ideales Einsteigermodell
super Preis-Leistung
Cavallo Kauftipp
leicht und modern
Marke
KERBL
BUSSE
WALDHAUSEN
BUSSE
Modell
Carbonic
Dijon
Swing H12
Toulouse
Farben
schwarz
schwarz, navy, dunkelbraun
schwarz matt metallic
schwarz, navy, braun
Grössen
50-61 cm
48-61 cm (S-L)
50-62 cm
48-61 cm (S-L)
stufenlos verstellbar
Preis
39,79 EUR
101,32 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
ideales Einsteigermodell
Marke
KERBL
Modell
Carbonic
Farben
schwarz
Grössen
50-61 cm
stufenlos verstellbar
Preis
39,79 EUR
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
Preis-Tipp
thumb-spacer
super Preis-Leistung
Marke
BUSSE
Modell
Dijon
Farben
schwarz, navy, dunkelbraun
Grössen
48-61 cm (S-L)
stufenlos verstellbar
Preis
101,32 EUR
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
Cavallo Kauftipp
Marke
WALDHAUSEN
Modell
Swing H12
Farben
schwarz matt metallic
Grössen
50-62 cm
stufenlos verstellbar
Preis
Preis nicht verfügbar
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
leicht und modern
Marke
BUSSE
Modell
Toulouse
Farben
schwarz, navy, braun
Grössen
48-61 cm (S-L)
stufenlos verstellbar
Preis
Preis nicht verfügbar
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen

Reithelme über 100 Euro

Nachfolgende Übersicht zeigt Reithelme über 100 Euro.

thumb-spacer
thumb-spacer
thumb-spacer
Empfehlung
thumb-spacer
thumb-spacer
von Charlotte Dujardin
Sicherheit & Komfort
Cavallo Testsieger
***mein Favorit***
leicht und modern
Marke
CHARLES OWEN
PIKEUR
UVEX
Casco
BUSSE
Modell
AYR8
Pro Safe Classic / Excellence
Perfexxion Active
Mistrall 2
Toulouse
Farben
schwarz, blau, braun, Lederlook
schwarz, blau
schwarz matt, anthrazit matt, blau matt
schwarz, dunkelbraun, braun, marine
schwarz, blau, braun
Grössen
52-65 cm
52-63 cm
52-59 cm (XXS-L)
50-63 cm
48-61 cm (S-L)
stufenlos verstellbar
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
149,90 EUR
109,20 EUR
Preis nicht verfügbar
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
von Charlotte Dujardin
Marke
CHARLES OWEN
Modell
AYR8
Farben
schwarz, blau, braun, Lederlook
Grössen
52-65 cm
stufenlos verstellbar
Preis
Preis nicht verfügbar
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
Sicherheit & Komfort
Marke
PIKEUR
Modell
Pro Safe Classic / Excellence
Farben
schwarz, blau
Grössen
52-63 cm
stufenlos verstellbar
Preis
Preis nicht verfügbar
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
Cavallo Testsieger
Marke
UVEX
Modell
Perfexxion Active
Farben
schwarz matt, anthrazit matt, blau matt
Grössen
52-59 cm (XXS-L)
stufenlos verstellbar
Preis
149,90 EUR
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
Empfehlung
thumb-spacer
***mein Favorit***
Marke
Casco
Modell
Mistrall 2
Farben
schwarz, dunkelbraun, braun, marine
Grössen
50-63 cm
stufenlos verstellbar
Preis
109,20 EUR
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen
thumb-spacer
leicht und modern
Marke
BUSSE
Modell
Toulouse
Farben
schwarz, blau, braun
Grössen
48-61 cm (S-L)
stufenlos verstellbar
Preis
Preis nicht verfügbar
Auf Amazon ansehen
Bei Amazon kaufen

Reithelm Ratgeber: Fragen & Antworten

Wieso ich als fortgeschrittene Reiterin einen Helm trage

Als Kind bin ich immer mit Sturzhelm geritten. Doch irgendwann wurde ich nachlässig. Schliesslich war ich schon eine geübte Reiterin und meine Stute war sehr brav. Bis ich einen Unfall hatte und mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus landete. Seit dann gehört der Helm für mich wieder zur Standard-Ausrüstung. Zum Glück bieten neue Reithelme eine gute Luftzirkulation und sind dadurch angenehm zu tragen.

Achtung, nichts für schwache Neven: Dieses Video zeigt eine spanische Springreiterin, die dank ihrem Reithelm einen absoluten Horror-Sturz unbeschadet überlebt hat!

Worauf sollte man beim Reithelm-Kauf achten?

Die wichtigsten Kaufkriterien

Das wichtigste Kaufkriterium ist auf jeden Fall die Sicherheit. Dafür achtest du auf die Sicherheitsnorm und das Alter – dies überprüft ihr am besten mit einem Blick auf den Aufkleber im Innern des Helmes. Selbstverständlich muss auch die Grösse passen: Der Helm darf auf keinen Fall drücken, ansonsten kriegst du davon noch Kopfschmerzen und wirst ihn nicht gerne tragen. Zudem achte ich beim Kauf eines neuen Reithelms auf ein gutes Lüftungssystem, damit man unter dem Helm nicht zu stark ins Schwitzen kommt.

EU-Sicherheitsnormen: Welche Reithelme sind sicher?

Reithelme benötigen eine CE-Kennzeichnung, damit sie im EU-Raum verkauft werden dürfen. Das CE-Kennzeichen ist jedoch kein Qualitätssiegel, sondern eine Bestätigung des Herstellers, dass der Helm nach der europäischen Richtlinie für persönliche Schutzausrüstung hergestellt wurde. Die europäischen Sicherheitsnormen werden von Zeit zu Zeit angepasst. Ende 2014 löste die VG1 die alte Norm EN 1384:2012 ab. Seit August 2017 ist die neu überarbeitete Norm, EN 1384:2017, in Kraft.

Wenn man einen Reithelm kauft, sollte man daher darauf achten, dass der Helm der letzten CE-Norm entspricht. Zudem sollte der Helm, auch wenn er noch der aktuellen Norm entspricht, nach 5 Jahren Gebrauch, spätestens jedoch nach 8 Jahren ab Herstellungsdatum, ausgetauscht werden.

Ein TÜV/GS-Zeichen bestätigt zudem die regelmässige TÜV-Kontrolle der Herstellerproduktion.

Passform & Grösse: Wie finde ich die richtige Helm-Grösse?

Reithelm-Groesse-richtig-messen-300x248

Nimm ein Massband und miss den grössten Kopfumfang. Leg es dazu von deiner Stirn über die Ohren und um den Hinterkopf an. Die gemessene Länge in Zentimetern (cm) entspricht der Grösse für deinen neuen Reithelm. Der Helm darf natürlich nicht drücken, sollte aber satt am Kopf sitzen und sich nicht bewegen, wenn du deinen Kopf schüttelst.

Wie ist der Helm richtig positioniert? Der Reithelm sollte waagerecht auf dem Kopf liegen. Die Stirn muss gut geschützt sein, jedoch sollte der Helm vorne auch nicht zu tief liegen, da sonst die Sicht beeinträchtigt ist.

Passform-Test: Lass den Kinnriemen offen und beuge den Kopf nach unten. Der Helm sollte dabei nicht nach vorne rutschen oder gar herunterfallen.

Viele Helme sind stufenlos verstellbar. Das ist sehr praktisch, weil du den Helm passgenau einstellen kannst und du immer Winter z. B. auch ein Stirnband darunter tragen kannst. Helme ohne stufenlose Verstellmöglichkeiten passen sich dank Memory-Schaum oder anderen Materialen perfekt deiner Kopfform an.

Damit der Helm gut passt, ist jedoch nicht allein die Grösse, sondern auch die Form ausschlaggebend. Einige Modelle passen besser auf runde, andere besser auf ovale Köpfe.

Welchen Helm für welche Kopfform?

Reithelm für ovale Köpfe

Bei einer ovalen Kopfform (schmales Gesicht) empfehle ich den Reithelm Busse Dijon, den Back on Track Lynx oder den Casco Mistrall (insbesondere das erste Modell, welches nun jedoch leider kaum mehr erhältlich ist). Bei vielen anderen Modellen drückt der Helm an der Stirn oder kippt zur Seite, weil er seitlich zu viel Spielraum hat.

Reithelm für runde Köpfe

Bei einer runden Kopfform (rundes Gesicht) passt der Uvex Suxxeed besonders gut. Interessanterweise passt der Casco Mistrall auch gut auf runde Köpfe. Dies liegt vermutlich an dem stufenlosen Drehverschluss, mit dem sich der Helm passgenau einstellen lässt.

Fahrradhelm vs. Reitkappe

Braucht mein Kind wirklich einen Reithelm oder könnte es anfangs auch den Fahrradhelm zum Reiten benutzen? Eine Frage, die sich manche Mutter stellt. Schliesslich weiss man ja nie, wie lange das Kind Freude am Reiten hat und den Fahrradhelm hat es sowieso schon. Was also unterscheidet einen Fahrradhelm von einer Reitkappe? Die Helme sehen zwar etwas unterschiedlich aus, aber schlussendlich haben sie den selben Zweck: den Kopf im Falle eines Sturzes zu schützen. Trotzdem ist Helm nicht gleich Helm. Die Helme sind auf die Risikofaktoren der jeweiligen Sportart ausgerichtet und getestet. So müssen Reithelme im Test eine stärkere Stossabsorption aufweisen, um auch einen Sturz aus grösserer Fallhöhe (ein Grosspferd hat schnell ein Stockmass von 1,70 m oder mehr) besser abzufedern. Während der Fahrradhelm grösser ausgeschnitten ist, schützt der Reithelm auch den Hinterkopf besser. Zudem werden Reithelme auch auf Durchdringungsfestigkeit (Schutz vor spitzigen Gegenständen) getestet und sollten auch bei einem Huftritt schützen. Daher macht es durchaus Sinn, zum Reiten eine Reitkappe und keinen Fahrradhelm zu tragen. Und wenn man nur einen Helm kaufen möchte, macht man es lieber umgekehrt und fährt mit dem Reithelm Fahrrad!

Wie ist es mit dem Versicherungsschutz?

Ob die Versicherung zahlt, wenn man keinen oder einen anderen Helm als eine Reitkappe trägt, hängt von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft hab. Wer immer mit Reithelm reitet, ist auf der sicheren Seite.

Wie oft sollte man den Helm tauschen?

Die Hersteller als auch die Stiftung Warentest empfehlen den Helm alle 5 Jahre zu ersetzen. Begründung: Der Helm ist Alterungsprozessen ausgesetzt (UV-Strahlung, Wärme, Kälte etc.) und sollte daher nach mehrjährigem Gebrauch ausgetauscht werden, auch wenn keine Beschädigungen sichtbar sind. Nach einem Sturz sollte der Helm nicht mehr verwendet werden, selbst wenn keine Mängel (Risse, Löcher etc.) sichtbar sind. Denn manchmal sind Beschädigungen von aussen nicht zu erkennen, die Schutzwirkung könnte jedoch trotzdem beeinträchtigt sein.

Wie pflegt man den Reithelm richtig?

Die Aussenfläche kann mit einem feuchten Tuch (keine ätzenden Mittel verwenden, welche das Material beschädigen könnten) abgewischt und das Innenfutter kann – sofern möglich – von Zeit zu Zeit herausgenommen und gewaschen werden. Ansonsten benötigt der Reithelm keine spezielle Pflege. Wichtig ist hingegen die richtige Aufbewahrung.

Wie bewahrt man den Helm am besten auf?

Am besten lässt man den Helm nach Gebrauch an der Luft trocknen und lagert ihn danach geschützt vor Sonnenlicht – also nicht im Auto hinter der Scheibe! Meist bekommt man beim Kauf einen Stoffbeutel, der sich gut für den Transport oder die Lagerung eignet.

Reithelm gebraucht kaufen – Was spricht gegen einen Occasion Reithelm?

Da Beschädigungen nicht zwingend äusserlich sichtbar sind, sollte man besser darauf verzichten einen gebrauchten Helm zu kaufen. Man weiss nie, was der Helm schon alles „erlebt“ hat und wie er gelagert wurde. Wer einen neuen Helm kauft, ist auf der sicheren Seite. Zudem gibt es auch sehr preiswerte Modelle. Aldi verkaufte beispielsweise einen Helm für 15 Euro, welcher von der Stiftung Wartentest beim Reithelm Test 2005 mit der Note „gut“ (besser wie der GPA Pikeur Titium für über 400 Euro) ausgezeichnet wurde.

Besteht auf dem Turnier eine Helmpflicht?

Auch wenn es keine gesetzliche Helmpflicht gibt, ist das Tragen eines Reithelmes aus Sicherheitsgründen in vielen Reitställen Pflicht. In Springprüfungen wird nur mit Reithelm gestartet. Auch in der Dressur hat sich der Reithelm inzwischen durchgesetzt und viele Dressurreiter starten mit Frack und Reithelm anstelle des Zylinders – als Vorbildfunktion und zur eigenen Sicherheit. Für Junioren sowie in Prüfungen der Klasse E und A (in der Schweiz auf dem Abreiteplatz sowie in GA und JP/Materialprüfungen) ist das Tragen eines Reithelms obligatorisch.

Neben einem guten Reithelm tragen auch korrekte Reitschuhe und solide Steigbügel zur Sicherheit beim Reiten bei: Verschiedene Steigbügel im Vergleich

  • teilen 
  • teilen 

Für den Reiter, Testsieger/Produktvergleiche

Testsieger

Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Finde den passenden Reithelm! Die besten Reithelme im übersichtlichen Vergleich inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Steigbuegel Marken

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Von Edelstahl bis Titan und von schwarz bis pink: Die Auswahl an Steigbügeln ist riesig! Welcher Steigbügel bieten den besten Halt und die grösste Sicherheit? Sind die teuren Modelle ihr Geld wirklich wert?

Ceecoach

Erfahrungen mit Ceecoach: Praxistest sowie Alternativen

Den Trainer direkt im Ohr: Erfahrungen mit Ceecoach, technische Daten, Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Bluetooth-System von Ceecoach.

Geschenktipps

Geschenke für Reiter

Kleine und grosse Geschenke für Reiter: Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit – lass dich inspirieren von meinen Geschenkideen!

Einhorn Geschenke

„Ich glaube mich tritt ein Einhorn…“ Meine Top 5 der besten Einhorn-Artikel, die sich alle super als lustige Geschenke eignen.

Pflegetipps

Mauke erfolgreich behandeln

Mauke ist hartnäckig und schmerzhaft. Die besten Mittel gegen Mauke für eine erfolgreiche Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

Bestes-Mittel-gegen-Strahlfaeule

Die Hufe riechen übel und das Strahlhorn zersetzt sich langsam. Viele Pferde sind von Strahlfäule betroffen. Was hilft wirklich gegen Strahlfäule?

Lederreitstiefel pflegen

Wie bringt man Lederreitstiefel so richtig zum Glänzen und wieso sind Lederseife und -fett absolut tabu? Die wichtigsten Tipps für die richtige Reitstiefel-Pflege.

My favourites

Pferdevokabular Englisch Deutsch

Pferdevokabular Deutsch-Englisch

Wie sagt man Ganasche auf Englisch? Was ist die korrekte Übersetzung für Hufschmied? Die wichtigsten Pferde- und Reitsport-Fachbegriffe übersichtlich grafisch und in Übersetzungstabellen dargestellt.

Dressurbuecher

Beste Pferde- und Dressurbücher

Kurze und knackige Rezensionen der besten Dressurbücher. Von Standardwerken über kritische Schriften bis zu anschaulichen Anatomiebüchern.

Sprüchekiste

Pferdesprueche

Zitate und Pferdesprüche zum Nachdenken und Schmunzeln

Sprüche rund ums Reiten – von bekannten Reiterpersönlichkeiten, zur Ausbildung von Pferden, zum Nachdenken und Schmunzeln