Zügel und Bügel

Alles rund ums Reiten

  • Home
  • Fürs Pferd
    • Bein- und Hufschutz
    • Hilfszügel & Longieren
    • Steigbügel & Sattelpads
    • Pferdedecken
    • Pferdepflege & Stallapotheke
  • Für den Reiter
    • Reithelme im Vergleich
    • Reithosen
  • Tipps & Tricks
    • Buch- und Filmtipps
    • Geschenktipps
    • Pflegetipps
    • Turniertipps
  • Marktplatz & Events
    • Jobs/Praktika
    • Verkaufspferde
  • Nähkästchen
    • Dressurreiten
    • Pferdevokabular Deutsch-Englisch
    • Online Angebote
    • Zitate und Sprüche
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links & Partner
    • Impressum & Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps & Tricks / Online Reitunterricht

Online Reitunterricht

31. Dezember 2021 EvaS

Ich hatte schon online Reitstunden mit Trainern aus Holland, Spanien und den USA. Reitlehrer, die noch nie online unterrichtet haben, sind meist skeptisch. Doch wenn die notwendigen technischen Voraussetzungen gegeben sind, funktioniert es hervorragend. Was benötigt man also dafür?

Inhalte

Online Unterricht – technische Umsetzung

Entweder verwendet ihr einen Kameraroboter oder ihr sucht jemanden, der Zeit hat euch zu filmen.

Der*die Reitschüler*in benötigt:

  • eine*n Kameramann*frau oder einen Kameraroboter
  • ein Smartphone mit guter Kamera (iPhone 7 und höher oder ein Android ab 2017)
  • eine gute Internetverbindung über WLAN oder ausreichend Datenvolumen
  • Bluetooth-Kopfhörer, z.B. Apple Airpods

Der*die Reitlehrer*in benötigt:

  • ein Tablet, Laptop oder PC (theoretisch geht’s auch mit einem Handy, doch ein etwas grösserer Bildschirm ist von Vorteil)
  • eine gute Internetverbindung über WLAN oder ausreichend Datenvolumen
Sale
Neu Apple AirPods (3. Generation)
3D Audio mit dynamischem Head Tracking. Für Sound überall um dich herum; Adaptiver EQ, der Musik automatisch an deine Ohren anpasst
199,00 EUR −24,00 EUR 175,00 EUR

Welcher Kameraroboter eignet sich?

Wenn keine Person zum Filmen zur Verfügung steht, benötigt man einen Kameraroboter. Es gibt bereits rschiedene Trackingsysteme. Am meisten verbreitet ist der „Pivo Pod“. Für Reitunterricht oder andere Sportarten benötigt man den Pivo Pod Silver. Für die Übertragung eignet sich die App „Pivo Meet“. Der*die Reitschüler*in kann dadurch ganz einfach einen Einladungslink versenden und der*die Reitlehrer*in kann bei entsprechender Freigabe sogar den Kameraroboter ansteuern.

Pivo Pod Silver mit Fernebdienung - Schnelles Auto-Tracking Handyhalterung basierend auf KI (AI) - 360 Kamerarotation - Aktiver Lebensstil...
159,99 EUR

Hochwertiger, jedoch auch deutlich teurer sind die Trackingsysteme Pixem (fürs Smartphone) und Pixio (für eine Sony oder Canon Kamera).

Wie funktioniert es ohne Trackingsystem?

Wenn ihr online erst mal eine Probelektion nehmen wollt, könnt ihr auch ganz einfach jemanden fragen, der sich in die Halle stellt und euch filmt. Für die Übertragung ist keine App notwendig, sondern das geht ganz einfach mittels Videoanruf (z.B. FaceTime, Whatsapp Video, Skype oder Zoom). Einen Kopfhörer nimmt der*die Reiter*in ins Ohr, den anderen trägt die filmende Person.

Tipp: Bei den Apple Airpods ist beim Kopfhörer, der zuerst ins Ohr gestöpselt wurde, das Mikro aktiv. Am besten steckt der*die Reiter*in daher den Kopfhörer zuerst ins Ohr, damit sie mit der Trainer*in sprechen kann.

Vorbereitung auf die online Reitstunde

  • Testet vorab, ob die Internetverbindung ausreicht (ihr benötigt mind. 3G, besser 4G oder eine gute WLAN-Verbindung)
  • ladet die Bluetooth-Kopfhörer und euer Handy ausreichend – insbesondere bei kalten Temperaturen nimmt der Akku sehr schnell ab – und nehmt für alle Fälle eine Powerbank mit

Tipps zum Filmen beim Reiten

  • Handyausrichtung: Stellt das Smartphone immer im Querformat hin.
  • Standort der Kamera: Der Kameraroboter wird am besten an der kurzen Seite aufgestellt. Pivo empfiehlt die Platzierung in der Mitte der Reitbahn, dafür ist allerdings ein Stativ notwendig und je nach Hufschlagfigur steht es dann im Weg. Zu beachten gilt zudem, dass der Abstand zum Kameraroboter mind. 1.5 Meter betragen sollte, ansonsten hat das System Mühe beim Tracking.
  • Standort des Filmers: Ein Mensch ist natürlich flexibler und kann sich je nach Aufgabe innerhalb der Reitbahn bewegen. Meist eignet sich der Mittelpunkt vom Zirkel bei C oder A. Je nachdem möchte der*die Reitlehrer*in auch mal eine andere Perspektive sehen (z.B. am Ende einer langen Seite).
  • Hintergrund und Kleidung: Ideal ist ein ruhiger Hintergrund sowie bunte, kontrastreiche Kleidung – das macht es einfacher für der*die Trainer*in und wenn du einen Pivo Pod verwendest, kann dieser dir besser folgen.

Wenn dein Trainer zu dir auf den Platz oder in die Halle kommen kann, dann ist das Training mit einem Bluetooth-System wie von Ceecoach sehr effektiv: Meine Erfahrungen mit Ceecoach

  • teilen 
  • twittern 

Online Angebote, Tipps & Tricks

Testsieger

Reithelm Casco Mistrall 2

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Finde den passenden Reithelm! Die besten Reithelme im übersichtlichen Vergleich inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Steigbügel

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Von Edelstahl bis Titan und von schwarz bis pink: Die Auswahl an Steigbügeln ist riesig! Welcher Steigbügel bieten den besten Halt und die grösste Sicherheit? Sind die teuren Modelle ihr Geld wirklich wert?

Ceecoach

Erfahrungen mit Ceecoach: Praxistest sowie Alternativen

Den Trainer direkt im Ohr: Erfahrungen mit Ceecoach, technische Daten, Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Bluetooth-System von Ceecoach.

Geschenktipps

Geschenke für Reiter

Kleine und grosse Geschenke für Reiter: Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit – lass dich inspirieren von meinen Geschenkideen!

Einhorn Luftmatratze

„Ich glaube mich tritt ein Einhorn…“ Meine Top 5 der besten Einhorn-Artikel, die sich alle super als lustige Geschenke eignen.

Pflegetipps

Mauke erfolgreich behandeln

Mauke ist hartnäckig und schmerzhaft. Die besten Mittel gegen Mauke für eine erfolgreiche Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

das beste Mittel gegen Strahlfäule

Die Hufe riechen übel und das Strahlhorn zersetzt sich langsam. Viele Pferde sind von Strahlfäule betroffen. Was hilft wirklich gegen Strahlfäule?

Lederreitstiefel richtig pflegen

Wie bringt man Lederreitstiefel so richtig zum Glänzen und wieso sind Lederseife und -fett absolut tabu? Die wichtigsten Tipps für die richtige Reitstiefel-Pflege.

My favourites

Pferdevokabular Englisch Deutsch

Pferdevokabular Deutsch-Englisch

Wie sagt man Ganasche auf Englisch? Was ist die korrekte Übersetzung für Hufschmied? Die wichtigsten Pferde- und Reitsport-Fachbegriffe übersichtlich grafisch und in Übersetzungstabellen dargestellt.

Dressurbücher

Beste Dressurbücher

Kurze und knackige Rezensionen der besten Dressurbücher. Von Standardwerken über kritische Schriften bis hin zu anschaulichen Anatomiebüchern.