Zügel und Bügel

Alles rund ums Reiten

  • Home
  • Fürs Pferd
    • Bein- und Hufschutz
    • Hilfszügel & Longieren
    • Steigbügel & Sattelpads
    • Pferdedecken
    • Pferdepflege & Stallapotheke
  • Für den Reiter
    • Reithelme im Vergleich
    • Reithosen
  • Tipps & Tricks
    • Buch- und Filmtipps
    • Geschenktipps
    • Pflegetipps
    • Turniertipps
  • Marktplatz & Events
    • Jobs/Praktika
    • Verkaufspferde
  • Nähkästchen
    • Dressurreiten
    • Pferdevokabular Deutsch-Englisch
    • Online Angebote
    • Zitate und Sprüche
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links & Partner
    • Impressum & Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Fürs Pferd / Beste Mähnensprays: Leovet, Effol, Equistar und Zedan im Test

Beste Mähnensprays: Leovet, Effol, Equistar und Zedan im Test

4. August 2019 EvaS

Wie bei allen Themen rund um die Pferdepflege scheiden sich die Geister auch wenn es um Mähnensprays geht. Die einen verwenden sie täglich, die anderen benützen gar nichts oder setzen auf rein natürliche Mittel. Meine junge Stute hat einen schönen vollen Schweif. Ohne Schweif- bzw. Mähnenspray wäre ich den jedoch Tag ewig am Schweif verlesen. Mit etwas Spray geht es ruckzuck und der Schweif lässt sich gut kämmen. Die Mähne hingegen ist sportlich kurz geschnitten, dadurch bleibt sie knotenfrei und ich kann sie gut ohne Mähnenspray kämmen. Die Mähne möchte ich sowieso nicht zu seidig haben, denn wenn ich sie einflechte, bin ich froh, wenn sie etwas „griffig“ ist.

Mein Verbrauch an Mähnenspray ist so hoch, dass ich dachte, ich starte einen kleinen Vergleich und teste an meiner Stute, welches Mittel das Prädikat „beste Mähnenspray“ verdient hat. Getestet habe ich fünf Mähnensprays verschiedener Marken.

Inhalte

  • Top 5: Beste Mähnensprays
    • #1 – LEOVET 5-Sterne Striegel
    • #2 – EFFOL SuperStar-Shine
    • #3 – LEOVET Silkcare Striegel
    • #4 – EQUISTAR Fellglanz-, Schweif- und Mähnenspray
    • #5 – ZEDAN Mähnenglanz 
  • Natürliche Alternativen zu Mähnensprays
    • Rezept zum Mähnenspray selber machen
  • Mähnenspray zum Einflechten

Top 5: Beste Mähnensprays

#1 – LEOVET 5-Sterne Striegel

Mähnenspray-Leovet-5-Sterne-Striegel-261x300

  • der 5-Sterne-Striegel überzeugt mit guter Kämmbarkeit, auch am nächsten Tag lässt sich der Schweif noch gut durchbürsten
  • der Spray von Leovet ist realtiv ergiebig, paar Sprühstösse genügen
  • angenehmer Geruch
  • pflanzliche Inhaltsstoffe fördern das Haarwachstum, regeln den Feuchtigkeitshaushalt, stoppen den Juckreiz und mildern Hautirritationen
  • top Preis-Leistungsverhältnis (grosse Flasche mit 750 ml)

Kritikpunkt:

  • die Flasche ist recht hoch, in meiner Putzboxe kann ich sie nicht aufrecht hinstellen

Für mich das beste Mähnenspray von den fünf Sprays im Praxistest und auch die anderen Anwender sind sehr zufrieden.

Sale
Leovet 4033081191035-5-Sterne Striegel
12,95 EUR −0,49 EUR 12,46 EUR

#2 – EFFOL SuperStar-Shine

Effol-SuperStar-Shine-Mähnenspray-200x300

  • dezenter Duft
  • macht den Schweif gut kämmbar und geschmeidig
  • die Hatverträglichkeit wurde dermatologisch getestet und mit „sehr gut“ bewertet

Kritikpunkt:

  • etwas unhandliche Flasche
Effol 11326000 Superstar-Shine, 750 ml, Clear, Unisex
Herkunftsland:- Großbritannien; Gewebeart: 100% Baumwolle; Farbe: Transparent; Verpackungsabmessungen (L x B x H): 10.0 x 26.0 x 26.0 Zm
15,18 EUR

#3 – LEOVET Silkcare Striegel

Mähnenpflege-Leovet-Silkcare-300x300

  • sehr guter Geruch
  • durch die Seidenproteine werden die Haare seidig weich und lassen sich gut kämmen
  • handliche Flasche (500 ml)

Kritikpunkt:

  • im Verhältnis etwas teurer wie die anderen getesteten Sprays
LEOVET SILKCARE STRIEGEL Faszinierende Lichtreflexe durch Seidenproteine, 500 ml
schnelle Kämmbarkeit; Glanz; Volumen
16,90 EUR

#4 – EQUISTAR Fellglanz-, Schweif- und Mähnenspray

equistar-maehnenspray-300x300

Dieses Spray habe ich jahrelang verwendet. Grundsätzlich war ich mit dem Spray zufrieden, jedoch musste ich mir jeden Monat wieder ein neues kaufen, weshalb ich auf die Idee kam, andere Mähnensprays auf Kämmbarkeit und Ergiebigkeit zu testen.

  • neuer verbesserter Sprühkopf
  • dezenter Duft
  • in verschiedenen Grössen erhältlich (250 und 750 ml)

Kritikpunkt:

  • man braucht relativ viel und bereits am nächsten Tag war von dem Spray nicht mehr viel zu merken
EQUISTAR® Fellglanz-, Schweif- u. Mähnenspray, 750ml
Erzeugt seidenweiches Fell mit strahlendem Glanz; Bringt die natürliche Fellfarbe voll zur Geltung
17,00 EUR

#5 – ZEDAN Mähnenglanz 

Mähnenglanz-Zedan-184x300

  • stark parfümiert (die einen mögen’s, mir war es schon etwas zu viel)
  • gibt dem Haar mehr Glanz und Farbkraft
  • enthält Provitamin B5 und Vitamin E

Kritikpunkt:

  • die Kämmbarkeit hat mich persönlich nicht überzeugt, andere Sprays lassen den dichten Schweif meiner Stute besser etnwirren
Zedan Mähnen-, Fell- und Schweifglanz, 750ml, für seidigen Glanz, optimale Kämmbarkeit und mehr Volumen
Inhaltsstoffe:
19,99 EUR

Natürliche Alternativen zu Mähnensprays

Ballistol Animal oder andere Öle wie Kokosöl, Babyöl und Klettenwurzelöl. Meine Erfahrung mit Ölen: Sie pflegen und nähren ausgetrocknetes, strapaziertes Haar. Um Knoten zu lösen wirken Schweifsprays jedoch deutlich besser. Zudem beschwert Öl das Langhaar, während Sprays es luftig erscheinen lässt und dadurch zu mehr Volumen führt. Eine natürliche Alternative zu Ölen ist zudem Birkenhaarwasser.

Rezept zum Mähnenspray selber machen

Zutaten (erhältlich im Drogeriemarkt):

1/3 Klettenwurzelöl
2/3 Birkenhaarwasser

zusammen in einer Sprühflasche vermengen und fertig ist das selbstgemachte Mähnenspray ohne chemische Zusätze. Vor dem Aufsprühen jeweils gut schütteln. Schweif und Mähne besprühen, zwei, drei Minuten einwirken lassen und anschliessend durchkämmen.

Birkenwasser hilft auch beim Menschen gegen Schuppen und brüchiges Haar.

Mähnenspray zum Einflechten

Wer die Mähne seines Pferdes einflechten oder einnähen möchte, sollte die Mähne vorher weder waschen, noch Mähnenspray verwenden. Die Silikonschicht macht die Mähne seidig, wodurch sie „glitschig“ wird. Beim Einflechten ist es allderings hilfreich, wenn die Mähne etwas griffiger ist.

Mehr zum Thema Mähne einflechten oder einnähen (inkl. selbsterklärenden Videos)

  • teilen 
  • teilen 

Fürs Pferd, Pflegeprodukte, Pflegetipps, Tipps & Tricks

Testsieger

Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Finde den passenden Reithelm! Die besten Reithelme im übersichtlichen Vergleich inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Steigbuegel Marken

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Von Edelstahl bis Titan und von schwarz bis pink: Die Auswahl an Steigbügeln ist riesig! Welcher Steigbügel bieten den besten Halt und die grösste Sicherheit? Sind die teuren Modelle ihr Geld wirklich wert?

Ceecoach

Erfahrungen mit Ceecoach: Praxistest sowie Alternativen

Den Trainer direkt im Ohr: Erfahrungen mit Ceecoach, technische Daten, Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Bluetooth-System von Ceecoach.

Geschenktipps

Geschenke für Reiter

Kleine und grosse Geschenke für Reiter: Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit – lass dich inspirieren von meinen Geschenkideen!

Einhorn Geschenke

„Ich glaube mich tritt ein Einhorn…“ Meine Top 5 der besten Einhorn-Artikel, die sich alle super als lustige Geschenke eignen.

Pflegetipps

Mauke erfolgreich behandeln

Mauke ist hartnäckig und schmerzhaft. Die besten Mittel gegen Mauke für eine erfolgreiche Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

Bestes-Mittel-gegen-Strahlfaeule

Die Hufe riechen übel und das Strahlhorn zersetzt sich langsam. Viele Pferde sind von Strahlfäule betroffen. Was hilft wirklich gegen Strahlfäule?

Lederreitstiefel pflegen

Wie bringt man Lederreitstiefel so richtig zum Glänzen und wieso sind Lederseife und -fett absolut tabu? Die wichtigsten Tipps für die richtige Reitstiefel-Pflege.

My favourites

Pferdevokabular Englisch Deutsch

Pferdevokabular Deutsch-Englisch

Wie sagt man Ganasche auf Englisch? Was ist die korrekte Übersetzung für Hufschmied? Die wichtigsten Pferde- und Reitsport-Fachbegriffe übersichtlich grafisch und in Übersetzungstabellen dargestellt.

Dressurbuecher

Beste Pferde- und Dressurbücher

Kurze und knackige Rezensionen der besten Dressurbücher. Von Standardwerken über kritische Schriften bis zu anschaulichen Anatomiebüchern.

Sprüchekiste

Pferdesprueche

Zitate und Pferdesprüche zum Nachdenken und Schmunzeln

Sprüche rund ums Reiten – von bekannten Reiterpersönlichkeiten, zur Ausbildung von Pferden, zum Nachdenken und Schmunzeln