Zügel und Bügel

Alles rund ums Reiten

  • Home
  • Fürs Pferd
    • Bein- und Hufschutz
    • Hilfszügel & Longieren
    • Steigbügel & Sattelpads
    • Pferdedecken
    • Pferdepflege & Stallapotheke
  • Für den Reiter
    • Reithelme im Vergleich
    • Reithosen
  • Tipps & Tricks
    • Buch- und Filmtipps
    • Geschenktipps
    • Pflegetipps
    • Turniertipps
  • Marktplatz & Events
    • Jobs/Praktika
    • Verkaufspferde
  • Nähkästchen
    • Dressurreiten
    • Pferdevokabular Deutsch-Englisch
    • Online Angebote
    • Zitate und Sprüche
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links & Partner
    • Impressum & Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Fürs Pferd / Erfahrungen mit Back on Track

Erfahrungen mit Back on Track

2. Januar 2019 EvaS

Inhalte

  • Über Back on Track
    • Wirkungsweise von Back on Track
    • Anwendungsbeispiele
    • Back on Track-Produktübersicht
      • Decken und Rückenwärmer für Pferde
      • Gamaschen, Bandagen und Unterlagen
      • Schoner
    • Anwendungshinweise
    • Wie kann man Back on Track-Produkte waschen?
    • Alternativen zu Back on Track
      • CeraTex-Infrarot-Textilien
      • Fedimax Ceramic Energy

Über Back on Track

Wirkungsweise von Back on Track

Back on Track ist eine schwedische Firma, die Funktionstextilien sowie Gelenk- und Muskelschoner für Pferde, Hunde und Menschen herstellt. Die Produkte sind aus einem keramischen Spezialgewebe, welches die Körperwärme aufnimmt und als Infrarotstrahlen reflektiert. Die reflektierte Wärme erhöht die Blutzirkulation und wirkt so schmerzlindernd und entzündungshemmend, mindert Muskelverspannungen und beschleunigt die Regeneration. Je mehr Wärme aufgenommen, desto mehr kann auch wieder abgegeben werden. Für den bestmöglichen Effekt sollte der Stoff nah am Körper anliegen. Back on Track kann auch zum Aufwärmen von Muskeln oder beim Training selber eingesetzt werden. Da die patentierte Welltex-Technologie Schweiss und Feuchtigkeit vom Körper nach Aussen transportiert, kommt es trotz der wärmenden Wirkung nicht zu vermehrtem Schwitzen.

Anwendungsbeispiele

Die Produkte der Marke Back on Track helfen bei allerhand Beschwerden, die mit Wärme behandelt werden können. Back on Track:

  • trägt zur Verletzungsprävention bei
  • wärmt die Muskulatur auf
  • regeneriert nach dem Training und beugt Verspannungen vor
  • fördert die Durchblutung (z. B. bei angelaufenen Beinen)
  • hilft bei Muskelverspannungen
  • dient zur Entspannung nach therapeutischer Behandlung
  • lindert chronische Gelenkschmerzen (wie Spat oder Arthrose)
  • wirkt unterstützend bei Rückenproblemen
  • kann zur Behandlung von Gallen an den Beinen eingesetzt werden

Back on Track-Produktübersicht

Für Pferde bietet Back on Track ein umfangreiches Sortiment an:

  • Pferdedecken und Rückenwärmer
  • Gamaschen, Bandagen und Unterlagen
  • Glocken
  • Schoner (für Sprung- und Karpalgelenk, Genick, Halfter und Fessel)
  • Schabracken
  • Sattelgurten

Decken und Rückenwärmer für Pferde

Back on Track Fleece-Abschwitzdecke Supreme

Die Fleecedecke Supreme kann als Abschwitz- oder Transportdecke eingesetzt werden. Das Material ist atmungsaktiv und wärmend. Die Decke verfügt über abnehmbare Kreuzgurten, einen Schweiflatz sowie einen Schweifriemen.

Back-on-Track-Fleece-Abschwitzdecke-300x249

Empfehlenswert bei:

  • Pferden mit Rückenproblemen (Verspannungen oder Kissing Spines)
  • älteren Pferden und solchen mit langer Lösungsphase
  • bei Kreuzverschlag

Kundenerfahrungen: Die Decke hat eine gute Passform und Abschwitzfunktion. Im Vergleich zu normalen Abschwitzdecken, unter welchen die Pferde beim Trocknen abkühlen, werden sie unter der Back on Track-Decke schön warm gehalten. Dadurch kann man die Decke auch länger drauf lassen und muss das Pferd nicht umgehend umdecken. Die Decke selber trocknet ebenfalls sehr schnell wieder, wenn sie einmal feucht geworden ist.

Hinweis: Die Decke fällt eher klein aus. Im Zweifel eine Nummer grösser bestellen.

Back on Track Fleecedecke Supreme Abschwitzdecke Schwarz 115-165 (145)
Back on Track Fleecedecke Supreme.; Farbe: Schwarz.; Wählbare Größe: 115,125,135,145,155,165.

Back on Track Rückenwärmer

Das Pad wärmt den Rücken und eignet sich daher ideal zum Aufwärmen der sensiblen Rückenmuskulatur vor dem Reiten. Die Innenseite besteht aus dem patentierten Welltex-Material, die Aussenseite ist aus Baumwolle. Der Rückenwärmer kommt mit einem Schweifriemen und kann mittels elastischem Deckengurt auf dem Pferderücken fixiert werden.

Back-on-Track-Rueckenwaermer-300x183

Kundenerfahrungen: Die meisten Pferde mögen den Rückenwärmer sichtlich, so lassen sie z. B. beim Tragen in der Stallgasse während dem parat machen bereits nach kurzer Zeit den Kopf fallen und entspannen sich. Zudem gehen die Pferde anschliessend von Anfang an entspannter und lockerer in der Reitbahn.

Kritikpunkt: Trotz der anatomischen Form liegt der Rückenwärmer nicht bei allen Pferden ideal auf dem Rücken. Er passt sehr gut auf eher schlanke Sportpferede, bei kräftigeren Pferden wird er am besten mit einem zusätzlichen Deckengurt fixiert.

Back on Track Rückenwärmer 100cm x 120cm
Back on Track Rückenwärmer 1 x 1,20 m
108,00 EUR

Gamaschen, Bandagen und Unterlagen

Stallgamaschen

Die Stallgamaschen Royal bestehen aus einer optimierten Hülle aus Neopren und dem original Back on Track-Innenkissen, welches die Körperwärme reflektiert und dadurch Schwellungen verringert und z. B. Gallen weich macht und reduziert. Dank den Klettverschlüssen können die Gamaschen individuell eingestellt werden. Zudem lassen sie sich im Gegensatz zu Bandagen viel schneller anlegen und wieder abnehmen.

Back-on-Track-Stallgamaschen-Royal-300x233

Empfehlenswert bei:

  • angelaufenen Beinen
  • Schwellungen an den Beinen
  • harten und weichen Gallen
  • stark beanspruchten Pferden zur Vorbeugung von Sehnenverletzungen nach intensivem Training
  • Sehnenschäden NACH der akuten Phase (während der akuten Phase sollte das Bein gekühlt werden)

Wie fallen die Grössen aus?

Für ein Warmblutpferd empfehle ich für vorne die Grösse M (Höhe: 40 cm) und für hinten die Grösse L (Höhe: 45 cm) zu wählen. Für Kleinpferde entsprechend eine Nummer kleiner (S: Höhe = 35 cm). Für besonders grosse Pferde gibt es auch ein XL (Höhe: 45 cm).

Kundenerfahrungen: Die Erfahrungen von Kunden sind durchs Band positiv.

Helen Langehanenberg: „Anfangs war ich skeptisch. Bis ich Back on Track bei einem Pferd mit harten Gallen selber ausprobiert hatte. Dank den Stallgamaschen von Back on Track sind die Gallen zu 80 % weggegangen, was übrig blieb, ist ganz weich geworden.“

Einziger Kritikpunkt: Wenn der Klett zu wenig zugezogen wird, rutschen die Gamaschen nach unten.

Sale
Back On Track Quick Royal Gamaschen,L
Wärmetherapie; Stabil Stiefel Royal Back on Track; Back on Track; praktische Textilien mit wärmereflektierenden Merkmale
97,00 EUR −5,46 EUR 91,54 EUR

Arbeitsgamaschen

Back on Track bietet eine Auswahl an verschiedenen Arbeitsgamaschen. Die 3D-Brushing Gamaschen bestehen aus atmungsaktivem 3D-Mesh Gewebe mit einer stossabsorbierenden Verstärkung  sowie einem Innenteil aus Neopren mit Welltex.

Back-on-Track-3D-Brushing-Gamaschen-e1546355366934-300x278

Geeignet für Training, Turnier, Boden- und Longenarbeit.

Back on Track Brushing Gamaschen 3D Netz, Neue Arbeitsgamaschen, schwarz, Gr. L
Back on Track Gamaschen
53,99 EUR

Bandagier-Unterlagen

Die leicht gefüllten sowie gesteppten Unterlagen eigenen sich sowohl als Unterlage für Arbeits- als auch für Ruhebandagen. Die Aussenhülle besteht aus dem Welltex-Material. Die Einfassung ist extra weich, um Druckstellen zu vermeiden. Die Bandagierunterlagen können mit Back on Track Fleecebandagen oder herkömmlichen Bandagen verwendet werden. Die Unterlagen lassen sich ausgezeichnet ums Bein legen, ohne Falten zu bilden. Dank dem Flexi-Schaumkern verteilt sich der Druck gleichmässig,  dabei sind die Bandagierkissen weder sperrig, noch wirken sie wuchtig.

Back-on-Track-Bandagierunterlagen-NoBow-225x300

Vorteil: Die Bandagierunterlagen lassen sich noch individueller einsetzen wie die Ruhegamaschen und können auch fürs Training verwendet werden.

Nachteil: Bandagen lassen sich weniger schnell an- und abziehen wie Gamaschen. Zudem besteht bei den Bandagen eher die Gefahr, dass sie zu stark angezogen werden.

NoBow-Unterlagen Back on Track
73,15 EUR

Schoner

Karpal- und Sprunggelenkschoner

Aus den bewährten wärmereflektierenden Funktionstextilien gibt es zudem Karpal- und Sprunggelenkschoner. Jeweils für das linke und rechte Bein separat erhältlich und mit drei Klettverschlüssen versehen, lassen sich die Schoner einfach und passgenau anlegen. Die Schoner sollten nur in der Ruhephase verwendet werden.

Den Sprunggelenkschoner gibt es wahlweise in geschlossener Ausführung (bedeckt das gesamte Sprunggelenk) oder mit Ausschnitt für das Gelenk (begünstigt den Halt).

Tipp: Um ein allfälliges Herunterrutschen zu vermeiden, wird das Pferdebein darunter am besten mit meiner Unterlage bandagiert.

Persönliche Erfahrung: Meine grosse Stute hatte eine Zeitlang offene Sprunggelenke. Die Boxe war mit Spänen eingestreut und sehr sauber gemistet, wodurch sie beim Aufstehen trotz genügend Einstreu rutschte und die Sprunggelenke wund scheuerte. Als Übergangslösung habe ich ihr Sprunggelenkschoner angezogen. Mir ging es dabei weniger um die wärmende wie um die schützende Funktion. Die Schoner sind jedoch nicht allzu stabil verarbeitet, weshalb ich sie nach wenigen Wochen wieder ersetzen musste. Lösen konnte ich das Problem des Wegrutschens beim Aufstehen schlussendlich mit dem Verlegen von Gummimatten.

Andere Kunden berichten, dass sie mit dem Sprunggelenkschoner von Back on Track gute Erfahrungen bei Pferden mit Spat gemacht haben.

Sale
Back on Track Karpalgelenkschoner, rechts
Wärmetherapie; Back on Track; Funktionstextilien mit wärmereflektierenden Eigenschaften; Karpalgelenkschoner, rechts Back on Track
43,00 EUR −6,88 EUR 36,12 EUR
Back on Track Hock Gamasche, rechts
Wärmetherapie; Back on Track; Funktionstextilien mit wärmereflektierenden Eigenschaften; Sprunggelenkschoner, rechts Back on Track
38,01 EUR

Genickschoner

Back-on-Track-Genickschoner-300x225

Der Genickschoner bedeckt das Genick und die beiden obersten Halswirbel (Atlas und Axis). Im Gegensatz zu anderen Produkten, wird der Schoner nicht ausschliesslich unter das Genickstück der Trense gelegt, sondern erstreckt sich wie eine Haube über das gesamte Genick. Mittels Klettverschlüssen und einem Ganaschenriemchen lässt sich der Schoner gut befestigen. Der Genickschoner kann bereits vor dem Training im Stall eingesetzt werden.

Empfehlenswert bei Pferden mit empfindlichem und verspanntem Genick.

Back on Track Genickschoner
Wärmetherapie; Back on Track; Funktionstextilien mit wärmereflektierenden Eigenschaften; Genickschoner Back on Track
28,05 EUR

Anwendungshinweise

Die Infrarot-Textilien aus Keramikstoff können täglich angewendet werden, solange sich das Pferd damit wohl fühlt. Vereinzelt kommt es vor, dass das Pferd die Wirkung zu Beginn sehr intensiv empfindet oder die Symptome ähnlich wie bei homöopathischen Mitteln zunächst zunehmen. Der Hersteller empfiehlt die Pferde über einen Zeitraum von mindestens 3 Tagen allmählich an die Wirkung zu gewöhnen und die Anwendungsdauer kontinuierlich zu steigern (ca. 4 Stunden am ersten Tag, 6 Stunden am zweiten Tag, 8 Stunden am dritten Tag). Dabei sollte das Pferd beobachtet und die Gewöhnungszeit bei Bedarf ausgedehnt werden. Anschliessend können die Infrarot-Textilien rund um die Uhr (bevorzugt während der Ruhephase, z. B. über die Nacht) eingesetzt werden.

Wichtig: Back on Track-Textilien sollten nicht zusammen mit Gels, Salben, Lehm oder anderen Mitteln verwendet werden.

Wie kann man Back on Track-Produkte waschen?

Die Produkte von Back on Track können bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen und anschliessend an der Luft getrocknet werden. Wichtig: kein Weichspüler verwenden und die Textilien nicht in den Trockner geben, damit die Funktionstextilien ihre Eigenschaften erhalten.

Alternativen zu Back on Track

CeraTex-Infrarot-Textilien

Ursprünglich Vertriebspartner von Back on Track wurde 2009 mit der Firma CeraTex-Infrarot-Textilien GmbH ein eigenes Unternehmen gegründet, das unter dem Markennamen „CeraTex“ ebenfalls Produkte aus Keramikstoff herstellt und vertreibt. Im Gegensatz zu Back on Track werden die Produkte in Taiwan statt in China produziert. CeraTex hat sich als Ziel gesetzt, die Qualität und Passform der Produkte ständig zu verbessern. Die Produkte von CeraTex sind meist etwas günstiger wie die von Back on Track. Bezüglich Qualität gehen die Meinungen auseinander. Es gibt Kunden, die finden Back on Track-Produkte seien langlebiger, andere bevorzugen CeraTex.

Ceratex Abschwitzdecke schwarz 145cm
179,89 EUR

Fedimax Ceramic Energy

Auch die Firma Fedimax führt in ihrem Sortiment Bandagierunterlagen sowie Stallgamaschen, Rückenwärmer, Fleece-, Nieren- und Outdoordecken mit Infrarot-Textilien: zum Online-Shop von Fedimax

Auch interessant:

Bandagen-und-Gamaschen-300x113

  • teilen 
  • teilen 

Bein- und Hufschutz, Fürs Pferd, Pferdedecken

Testsieger

Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Die besten Reithelme im Vergleich

Der Reithelm Test: Finde den passenden Reithelm! Die besten Reithelme im übersichtlichen Vergleich inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Steigbuegel Marken

Beste Steigbügel: Sprenger Sicherheitssteigbügel, Jin Stirrups, Lorenzini sowie weitere Steigbügel im Vergleich

Von Edelstahl bis Titan und von schwarz bis pink: Die Auswahl an Steigbügeln ist riesig! Welcher Steigbügel bieten den besten Halt und die grösste Sicherheit? Sind die teuren Modelle ihr Geld wirklich wert?

Ceecoach

Erfahrungen mit Ceecoach: Praxistest sowie Alternativen

Den Trainer direkt im Ohr: Erfahrungen mit Ceecoach, technische Daten, Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Bluetooth-System von Ceecoach.

Geschenktipps

Geschenke für Reiter

Kleine und grosse Geschenke für Reiter: Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit – lass dich inspirieren von meinen Geschenkideen!

Einhorn Geschenke

„Ich glaube mich tritt ein Einhorn…“ Meine Top 5 der besten Einhorn-Artikel, die sich alle super als lustige Geschenke eignen.

Pflegetipps

Mauke erfolgreich behandeln

Mauke ist hartnäckig und schmerzhaft. Die besten Mittel gegen Mauke für eine erfolgreiche Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

Bestes-Mittel-gegen-Strahlfaeule

Die Hufe riechen übel und das Strahlhorn zersetzt sich langsam. Viele Pferde sind von Strahlfäule betroffen. Was hilft wirklich gegen Strahlfäule?

Lederreitstiefel pflegen

Wie bringt man Lederreitstiefel so richtig zum Glänzen und wieso sind Lederseife und -fett absolut tabu? Die wichtigsten Tipps für die richtige Reitstiefel-Pflege.

My favourites

Pferdevokabular Englisch Deutsch

Pferdevokabular Deutsch-Englisch

Wie sagt man Ganasche auf Englisch? Was ist die korrekte Übersetzung für Hufschmied? Die wichtigsten Pferde- und Reitsport-Fachbegriffe übersichtlich grafisch und in Übersetzungstabellen dargestellt.

Dressurbuecher

Beste Pferde- und Dressurbücher

Kurze und knackige Rezensionen der besten Dressurbücher. Von Standardwerken über kritische Schriften bis zu anschaulichen Anatomiebüchern.

Sprüchekiste

Pferdesprueche

Zitate und Pferdesprüche zum Nachdenken und Schmunzeln

Sprüche rund ums Reiten – von bekannten Reiterpersönlichkeiten, zur Ausbildung von Pferden, zum Nachdenken und Schmunzeln