Inhalte
Pferdeanatomie und -gesundheit
Anatomie verstehen, besser reiten
Das beste Buch zum Thema Pferde-Anatomie und Biomechanik – von Gillian Higgins und Stephanie Martin.

Muskeln und Knochen direkt auf das Pferd gemalt machen die Anatomie anschaulich und erklären eindrücklich, wie der Bewegungsapparat des Pferdes funktioniert. Zudem geht die Autorin auf häufig auftretende Probleme wie Rückenschmerzen, Sattelzwang oder Probleme mit Sehnen und Bändern ein und führt praktische Übungen zum Aufbau der Muskulatur auf.
Stresspunktmassage nach Jack Meagher
Leicht verständliches und informatives Buch über Triggerpunkte und muskuläre Zusammenhänge beim Pferd.

Jack Meaghers Massagetechnik wurde speziell für Sport- und Freizeitpferde entwickelt, um muskuläre Verspannungen zu finden und mit manueller Massage zu beseitigen. Der bekannte Pferde-Physiotherapeut Claus Teslau bietet mit diesem Buch auch medizinisch nicht versierten Lesern einen Überblick über die Haupteinsatzgebiete, Zusammenhänge und Behandlungstechniken. Anhand von Bildern und Muskelskizzen erläutert die Lokalisation und Therapie von 30 Stresspunkte, so dass der Leser Verspannungen bei seinem Pferd selber lösen und dadurch die Beweglichkeit und das Wohlbefinden massgeblich verbessern kann.
Dressurbücher
Kurze und knackige Rezensionen meiner Lieblings-Dressurbücher.